Cross-Chain
Die Cross-Chain-Technologie ermöglicht den Transfer von Vermögenswerten, Token oder Daten zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken. Traditionell arbeiten Blockchains isoliert, was bedeutet, dass Vermögenswerte oder Daten auf einer Kette nicht einfach auf eine andere übertragen werden können. Cross-Chain-Lösungen überwinden diese Einschränkung, indem sie eine Brücke zwischen den Blockchains schaffen, die die Interoperabilität zwischen Netzwerken mit unterschiedlichen Konsensmechanismen oder Architekturen ermöglicht. Diese Brücken können zentralisiert (von einem Vermittler verwaltet) oder dezentralisiert (von Smart Contracts und Validatoren verwaltet) sein. Die Cross-Chain-Technologie ist entscheidend für die dezentralisierte Finanzierung (DeFi), da sie die Liquidität zwischen verschiedenen Plattformen und Blockchains fließen lässt und so ein stärker integriertes und vielseitigeres dezentrales Ökosystem ermöglicht. Beispiele für Cross-Chain-Plattformen sind Polkadot und Cosmos, die sich beide darauf konzentrieren, Ökosysteme zu schaffen, in denen Blockchains leicht miteinander interagieren können.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gewinner
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:[email protected]
VIP-Dienste:[email protected]