Dezentralisiertes autonomes Initial Coin Offering (DAICO)
DAICO kombiniert die Prinzipien von DAOs (dezentrale autonome Organisationen) und ICOs (Initial Coin Offerings), um ein transparenteres und sichereres Fundraising-Modell zu schaffen. Das von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin vorgeschlagene DAICO ermöglicht es Token-Inhabern, mehr Kontrolle über die eingeworbenen Mittel zu haben, indem sie darüber abstimmen, ob weitere Mittel an das Projektteam freigegeben oder die verbleibenden Gelder zurückerstattet werden sollen. Dieses Modell zielt darauf ab, Betrug zu verhindern und die Verantwortlichkeit in Blockchain-Projekten sicherzustellen, im Gegensatz zu den unregulierten traditionellen ICOs.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gewinner
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:[email protected]
VIP-Dienste:[email protected]