KYC
KYC, oder „Know Your Customer“, ist ein regulatorischer Prozess, den Finanzinstitute und Kryptowährungsplattformen verwenden, um die Identität ihrer Nutzer zu überprüfen. KYC-Verfahren beinhalten in der Regel die Erhebung persönlicher Informationen wie Name, Adresse und staatlich ausgestellter Ausweis, um sicherzustellen, dass Nutzer nicht an illegalen Aktivitäten wie Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung beteiligt sind. Im Krypto-Bereich wird KYC oft von Börsen, insbesondere von zentralisierten, gefordert, bevor Nutzer große Mengen an Kryptowährung handeln, einzahlen oder abheben können. Obwohl KYC die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften verbessert, wird es in der dezentralisierten Welt der Kryptowährungen oft als Einschränkung der Privatsphäre angesehen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gewinner
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:[email protected]
VIP-Dienste:[email protected]