Liquiditätsabbau
Liquidity Mining ist ein Defi-Prozess (Decentralized Finance), bei dem Nutzer dezentralen Börsen (DEXs) Liquidität im Austausch gegen Belohnungen bereitstellen, häufig in Form von nativen Plattformtoken. Liquiditätsanbieter (LPs) tragen Kryptowährungspaare zu einem Liquiditätspool bei und verdienen im Gegenzug Gebühren aus Transaktionen, die in diesem Pool stattfinden, sowie zusätzliche Token als Anreiz. Liquiditätsmining ist eine beliebte Methode für DeFi-Projekte, um Liquidität zu gewinnen und Nutzerbeteiligungen zu fördern. Die Teilnehmer sollten sich jedoch Risiken wie immanente Verluste bewusst sein, bei denen der Wert der bereitgestellten Vermögenswerte ungünstig schwanken kann, verglichen mit dem bloßen Halten derselben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gewinner
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:[email protected]
VIP-Dienste:[email protected]