logo
Bitte beachten Sie, dass der Originalinhalt in englischer Sprache verfasst ist. Einige unserer übersetzten Inhalte wurden möglicherweise mit automatisierten Tools erstellt, die nicht vollständig korrekt sind. Bei Abweichungen ist die englische Version maßgebend.

Top 10 Meme-Coin-Watchlist & Marktausblick für August 2025

By: WEEX|2025/07/30 16:51:19

Meme-Coins sind zurück im Rampenlicht! Im Juli 2025 verzeichnen Meme-Coins einen nie dagewesenen Boom: Mit einem durchschnittlichen Fear-&-Greed-Score von 72 dominiert eine klare "Greed"-Stimmung das Segment, während Bitcoin neue Allzeithochs markiert. Zwischen rasantem Community-Wachstum, viralen Social-Media-Hypes und spektakulären Renditen sichern sich Meme-Coins wie Dogecoin, Shiba Inu oder Pudgy Penguins kontinuierlich die Schlagzeilen.

Dieser ausführliche Überblick präsentiert die Top 10 Meme-Coins für August 2025 – jeweils mit aktuellen Kursdaten, 30-Tage-Rendite, einheitlichem Sentiment-Index und realistischen Preisprognosen. Anleger und Krypto-Interessierte erhalten so datengestützte Einblicke, welche Meme-Coins kurzfristig das größte Potenzial – oder das höchste Risiko – bieten.

Hinweis: Kryptowährungen unterliegen hohen Schwankungen. Dieser Artikel stellt keine Anlage­empfehlung dar.

Meme-Coins-Watchlist (August 2025)

Alt-Text: Vergleichstabelle der Top 10 Meme-Coins für 2025 mit Preisen, Marktkapitalisierungen, Renditen, Bewertungen, Zielen und wichtigsten Risiken.

 

Blasendiagramm, das die 30-Tage-Renditen von Meme-Coins im Vergleich zum Fear/Greed-Score zeigt, wobei die Größe und Farbe der Coins die Intensität der Stimmung widerspiegeln.

Top 10 Meme-Coins Watchlist August 2025: Detaillierte Entwicklungen im Überblick

Die Entwicklung der Meme-Coins im Juli 2025 zeigt eindrucksvoll: Wer das Segment versteht, erkennt Chancen und Risiken frühzeitig. Unser Top10-Meme-Coins-Watchlist liefert kompakte, datenbasierte Spotlights für jedes einzelne Top-Projekt – mit Fokus auf Performance, Sentiment-Trend, Potenzial und Hauptgefahren, die Anleger und Krypto-Enthusiasten im August 2025 im Blick behalten müssen.

Dogecoin (DOGE) 

Der Urvater aller Meme-Coins, der durch Social Hype und prominente Fürsprecher Märkte bewegt.

  • 30-Tage Performance: +62%

  • Fear-&-Greed-Score: 82

  • Stärken: Führt den Sektor, technische Ausbruchssignale (Cup-and-Handle), starke Community, zusätzlicher Liquiditäts-Schub durch große Treasury-Zukäufe von Bit Origin

  • Risiko: Hohe Kursreaktions­empfindlichkeit auf Social-Media-Aktionen (insb. Elon Musk)

Shiba Inu (SHIB)

Ethereum-basierter Meme-Coin, die durch massives Token-Burning und ambitionierte Layer-2-Entwicklung auffällt.

  • 30-Tage Performance: +28%

  • Fear-&-Greed-Score: 72

  • Stärken: Konsistente Token-Burns (100M/Tag), Whale-Akkumulation, solide Fundamentaldaten

  • Risiko: Verzögerungen beim Shibarium-Mainnet könnten neuen Aufschwung dämpfen

Pepe (PEPE)

Viraler Meme-Coin, der durch Reddit-Hypes und Community-Memes zum Kultstatus avancierte.

  • 30-Tage Performance: +79%

  • Fear-&-Greed-Score: 68

  • Stärken: Netzwerk- & Community-Wachstum, starke Präsenz auf Reddit und Social Media

  • Risiko: Fehlende Utility und tiefe Orderbücher erhöhen das Rückschlagpotenzial

Dogwifhat (WIF)

Hundefigur mit Solana-Heritage – ein Paradebeispiel für schnellen Hype durch neue Listings.

  • 30-Tage Performance: +79%

  • Fear-&-Greed-Score: 66

  • Stärken: Coinbase-Listing-Schub, Muster für technischen Ausbruch, wachsende Meme-Popularität

  • Risiko: Rückgang aktiver Wallets auf Solana – erhöhte Volatilität

Bonk (BONK)

Solana-Meme-Tier mit explosivem Kurs, getrieben von Burn-Events & ETF-Gerüchten.

  • 30-Tage Performance: +169%

  • Fear-&-Greed-Score: 70

  • Stärken: Aggressive Token-Burns, ETF-Gerüchte befeuern Käuferinteresse

  • Risiko: Extrem hohe Token-Konzentration bei wenigen Walen – Gefahr für große Dumps

Pudgy Penguins (PENGU)

NFT-Markenphänomen mit Meme-Coin-Spinoff, das virale Mainstream-Kampagnen perfekt umsetzt.

  • 30-Tage Performance: +379% (Top-Wert)

  • Fear-&-Greed-Score: 78

  • Stärken: Markendurchbruch dank viraler Kampagnen und Walmart-Merch, Mobile Game

  • Risiko: Monatliche Token-Unlocks erzeugen ständigen Verkaufsdruck

Brett (BRETT)

Comic-Inspirierter Base-Chain-Coin mit Rebound-Potenzial für News-Trader.

  • 30-Tage Performance: +70%

  • Fear-&-Greed-Score: 60 (neutral)

  • Stärken: Charttechnischer Rebound, wachsendes Interesse auf Social Media

  • Risiko: Noch 90% unter Allzeithoch, daher enorme Schwankungen bei FOMO-getriebenen Käufen

Mog Coin (MOG)

Social- und TikTok-Superstar der Meme-Welle – treibt Hype mit viralen Memes auf Extreme.

  • 30-Tage Performance: +101%

  • Fear-&-Greed-Score: 87

  • Stärken: TikTok-Trend sorgt für anhaltendes Momentum, Open Interest auf Futures rekordreif

  • Risiko: Sehr hohe Tagesvolatilität, große Korrekturen möglich

Fwog (FWOG)

Der „just a fwog“-Coin sorgt mit starker Community und DEX-Liquidität für Aufsehen auf Solana.

  • 30-Tage Performance: +75%

  • Fear-&-Greed-Score: 75

  • Stärken: Stabile DEX-Liquidität auf Solana, starke Community

  • Risiko: Kurs noch 97% unter ATH – geringe Tiefe im Orderbuch kann starke Ausschläge bewirken

Gavun Wud (WUD)

Polkadots erste Meme-Brand vereint GameFi-Charme und Social Utility.

  • 30-Tage Performance: +36%

  • Fear-&-Greed-Score: 69

  • Stärken: First Mover auf Polkadot, Utility durch GameFi-Integration (Flappy-Wud) und innovative Airdrop-Konzepte

  • Risiko: Extrem geringe Liquidität (<70k$ täglich) – hohe Slippage bei Käufen/Verkäufen

Marktausblick August 2025: Bull- & Bear-Case kompakt

Zum Start in den August 2025 zeigt sich die Meme-Coin-Branche hochdynamisch – doch die weitere Entwicklung bleibt stark von externen Impulsen abhängig. Das folgende Szenarien-Update bringt die Wahrscheinlichkeit, Haupttreiber und zentrale Kennzahlen prägnant auf den Punkt.

Bull-Case-Szenario (Wahrscheinlichkeit: 60%)

Schlüsselfaktoren:

  • Bitcoin verteidigt/überschreitet nachhaltig die 115.000$-Marke

  • Bewilligung neuer ETF-Produkte durch institutionelle Investoren

  • Ungebrochene virale Dynamik in Social Media (z. B. TikTok, X, Reddit-Trends)

Erwartung:

  • Gesamtmarkt der Meme-Coins legt um +40 bis +80% zu

  • Mehrere Mid-Caps (insbesondere PENGU, WIF) erreichen neue Allzeithochs

  • Markt bleibt im „Extreme Greed“-Modus: Fear-&-Greed-Score bei 75–85

Bear-Case-Szenario (Wahrscheinlichkeit: 40%)

Schlüsselfaktoren:

  • Regulatorische Verschärfungen bei Meme-Coins durch die SEC oder EU-Verordnungen

  • Bitcoin rutscht unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000$

  • Nachlassende virale Trends, sinkendes Community-Interesse

Erwartung:

  • Der Meme-Sektor erlebt eine Korrektur von -30 bis -50%

  • Besonders illiquide und kleinere Coins geraten durch Ketten-Liquidationen massiv unter Druck

  • Sentiment kippt Richtung Angst: Fear-&-Greed-Index fällt auf 25–45

Fazit: Meme-Coins im August 2025 – Chancenreich, aber volatil

Die Auswertung der Top 10 Meme-Coins für August 2025 zeigt eindrucksvoll: Trotz beeindruckender Kursgewinne und anhaltendem Social-Hype bleibt der Sektor von extremer Volatilität und spekulativen Risiken geprägt. Projekte wie DOGE oder SHIB festigen ihre Marktführerschaft, während neue Trends und starke Communitys – etwa bei PENGU, BONK oder MOG – die Dynamik bestimmen und massive Kurssprünge ermöglichen.

Mit Fear-&-Greed-Scores auf „Greed“- bis „Extreme Greed“-Niveau bietet der Markt kurzfristig attraktive Chancen auf zweistellige Zugewinne. Besonders Mid-Caps mit Viralität und Storytelling (z. B. PENGU, BONK, WIF) tragen im August das meiste Aufwärtspotenzial – vorausgesetzt, das Social Sentiment kippt nicht abrupt.

Gleichzeitig zeigen Liquiditätsengpässe, hohe Wallet-Konzentration oder technische Schwächen, dass aktives Risikomanagement unerlässlich bleibt. Die Nische der MicroCaps, wie WUD auf Polkadot, kann echte Überraschungen liefern, bedingt aber höchste Vorsicht aufgrund dünner Orderbücher.

Meme-Coins kombinieren im August 2025 enormes Renditepotenzial mit erheblichen Risiken. Erfolg haben in diesem Segment vor allem jene, die Marktstimmung, Community-Trends und technische Marken laufend überwachen, Gewinne clever mitnehmen und Positionen konsequent begrenzen. Wer diese Grundsätze beherzigt, kann auch in der nächsten Meme-Coin-Rallye zu den Gewinnern zählen – bleibt aber stets auf volatilem Terrain.

Nutze das enorme Potenzial des Meme-Markts im August 2025 – auf WEEX findest du alle Top Meme-Coins wie DOGE, SHIB, PEPE, PENGU, BONK, WIF und viele weitere, oft schon vor allen anderen Börsen gelistet. Profitiere von ultra-schnellen Listings, hoher Liquidität, niedrigen Gebühren ab 0,006% und dem 1.000-BTC-Schutzfonds für maximale Transparenz und Schutz.

Werde jetzt Teil der WEEX-Community:

Registriere dich noch heute, sichere dir attraktive Willkommensboni, trade flexibel per App oder Desktop und erlebe Meme-Coin-Trading auf einem der führenden Krypto-Marktplätze weltweit!

Starte jetzt auf WEEX – deiner Plattform für alle Meme-Trends und noch viel mehr!

Disclaimer – Rechtlicher Hinweis der WEEX Börse

WEEX und seine Affiliates bieten Services für die Börse von digitalen Assets , einschließlich Derivaten und Margin-Trading, nur dort an, wo sie legal sind und für berechtigte Nutzer. Alle Inhalte sind allgemeine Informationen, keine Finanzberatung - lassen Sie sich vor dem Handel unabhängig beraten. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu einem Totalverlust führen. Durch die Nutzung der Services von WEEX akzeptieren Sie alle damit verbundenen Risiken und Bedingungen. Investieren Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikoaufklärung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen
copy

Gewinner

Community
iconiconiconiconiconiconicon

Kundenbetreuung@weikecs

Zusammenarbeit mit Unternehmen@weikecs

Quant-Trading und MM[email protected]

VIP-Dienste[email protected]