logo
Bitte beachten Sie, dass der Originalinhalt in englischer Sprache verfasst ist. Einige unserer übersetzten Inhalte wurden möglicherweise mit automatisierten Tools erstellt, die nicht vollständig korrekt sind. Bei Abweichungen ist die englische Version maßgebend.

Velo (VELO) Preisprognosen für Juni 2025 und weitere

By: WEEX|2025/06/24 16:50:48

Diese Analyse bietet eine eingehende Untersuchung von Velo (VELO), einem prominenten asiatischen Web3-Liquiditätsinfrastrukturprojekt. Sie vertieft ihren Zweck, die zugrunde liegende Technologie, Marktleistung, strategische Roadmap und Expertenpreisprognosen ab Juni 2025.

1. Zusammenfassung: Velo auf einen Blick

Velo Protocol ist als in Asien ansässige Web3-Liquiditätsinfrastruktur konzipiert, die darauf abzielt, traditionelle und dezentrale Finanzen zu überbrücken. Seine Hauptaufgabe ist es, den Übergang von Web2 zu Web3 zu beschleunigen und die finanzielle Inklusion in ganz Asien voranzutreiben. Das Projekt konzentriert sich auf sichere und effiziente Werttransfers, digitale Kreditvergabe und grenzenlose Vermögenstransfers unter Nutzung von Multi-Chain-Technologie und KI-gestützten Abrechnungssystemen. Zum 20. Juni 2025 liegt der aktuelle Kurs von Velo bei 0,085101 CNY, was einer Veränderung von -0,69% in den letzten 24 Stunden entspricht. Das Projekt verfügt über eine Marktkapitalisierung von 628,93 Mio. CNY.

2. Velo verstehen: Zweck und Innovation

Das Kernziel des Velo-Protokolls ist es, seine Position als Rückgrat des digitalen Finanzökosystems Asiens zu festigen. Dies soll durch die Bereitstellung einer robusten Web3-Liquiditätsinfrastruktur und den Aufbau des "Velo Financial Superhighway" erreicht werden, einem vollständig integrierten web3-nativen Ökosystem. Im Kern geht es Velo darum, Partnern einen sicheren und zeitnahen Werttransfer untereinander zu ermöglichen.

Die Plattform bietet mehrere wichtige Funktionen und Vorteile, die entwickelt wurden, um ihre ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Es ermöglicht Partnern, digitale Gutschriften auszugeben, die mit Sicherheiten besichert sind und jeder Fiat-Währung entsprechen können, und erleichtert so reibungslose Werttransfers über Netzwerke hinweg. Eine bedeutende Innovation ist Velo PAYFAI, ein KI-basiertes System, das Abwicklungsprozesse optimiert und die web3-basierte grenzüberschreitende Handelsfinanzierung beschleunigt und Velo als wichtiges Brückenelement in Asiens digitalen Handelsströmen positioniert. Darüber hinaus integriert Velo Social Trading-Funktionen, wie das SofinX-basierte Social Trading, mit dem Nutzer die Strategien von leistungsfähigen Händlern nachbilden können. Die Orbit-Plattform erweitert ihren Nutzen weiter, indem sie eine Whitelabel-Treueplattform anbietet, die es Unternehmen ermöglicht, Web3-basierte Treueprogramme einfach zu übernehmen.

Velos zugrunde liegende Technologie basiert auf einem Multi-Chain-Framework mit Integrationsmöglichkeiten, die sich über verschiedene Blockchain-Netzwerke erstrecken, darunter Solana. Das Velo-Protokoll nutzt ein intelligentes Vertragssystem und das Stellar Consensus Protocol für eine effiziente Transaktionsverarbeitung und -abwicklung. Die Infrastruktur wird in erster Linie von den Plattformen Universe und Orbit angetrieben. Die Universe Platform wurde für Multi-FX- und Perpetual-Kontrakte der nächsten Generation (Perp) entwickelt und basiert auf einem ausgeklügelten Liquiditätsaggregator, der Liquidität von mehreren Plattformen bezieht. Die Orbit-Plattform hingegen konzentriert sich auf Loyalitätslösungen. Eine Schlüsselkomponente für die Interoperabilität ist die Warp Multi-Chain Bridge, die eine nahtlose Asset-Bewegung über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg gewährleisten soll.

Ein bestimmendes Merkmal des Velo-Protokolls ist seine bewusste und starke strategische geografische Ausrichtung auf Asien. Mehrere Quellen betonen konsequent die Identität von Velo als „asiatische Web3-Liquiditätsinfrastruktur“ und seine Mission, „finanzielle Inklusion in ganz Asien“ voranzutreiben. Diese regionale Besonderheit ist ein wiederkehrendes Thema in ihrem Zweck und ihrem strategischen Fahrplan. Dieser konzentrierte Fokus verschafft Velo einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Durch die Anpassung seiner Web3-Finanzlösungen an die spezifischen Bedürfnisse, das regulatorische Umfeld und die rasante digitale Transformation in asiatischen Volkswirtschaften kann Velo potenziell einen erheblichen Marktanteil erobern. Diese Spezialisierung ermöglicht eine tiefere Marktdurchdringung, die Pflege stärkerer lokaler Partnerschaften und die Entwicklung von Lösungen, die für die vielfältige Finanzlandschaft der Region von hoher Relevanz sind. Diese strategische Positionierung ist ein entscheidender Faktor für ihren langfristigen Erfolg und ihre breite Akzeptanz und unterscheidet sie von global agnostischeren Kryptoprojekten.

3. Tokenomics und Utility: Die Kraft von VELO

VELO dient als Utility Token innerhalb des Velo-Ökosystems, fungiert als Kernkomponente für seinen Betrieb und erleichtert den Werttransfer über sein Netzwerk. Sein Design integriert es tief in die grundlegenden Funktionen des Protokolls.

Die Nutzfunktionen des VELO-Tokens sind umfassend:

  • Sicherheiten: VELO dient als Sicherheit für die Ausgabe digitaler Gutschriften, die ein grundlegendes Element des Werttransfersystems des Velo-Protokolls sind.
  • Ökosystemeingang: Es ist eine Voraussetzung für die Teilnahme am Velo-Ökosystem und stellt sicher, dass die Nutzer über das native Token mit dem Netzwerk interagieren.
  • Werttransfer: Das Token ist explizit darauf ausgelegt, Wert auf dem Velo-Netzwerk zu übertragen und eine stabile Abwicklung von Transaktionen zu gewährleisten.
  • Brückenvermögen: VELO fungiert als „Brücken-Asset“ und verbindet die reale Welt des traditionellen Finanzwesens mit der Welt der digitalen Währung und ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen beiden.
  • Governance: Die Gemeinschaft der VELO-Token-Inhaber hat Einfluss auf verschiedene Aspekte des Projekts, einschließlich der Erstellung, Governance, Nutzung und Gestaltung von VELO. Dazu gehören die Sicherstellung der Open-Source-Natur und die Orientierung an der Roadmap für Wachstum innerhalb der Entwicklergemeinschaft.

Bezüglich der Lieferung wird die umlaufende Lieferung von VELO mit 7.390.475.595 Token angegeben, andere Quellen nennen etwa 7,4 Milliarden. Das maximale Angebot wird auf 24,00 Milliarden VELO festgelegt. Die vollständig verwässerte Bewertung (FDV) des Projekts basiert auf diesem maximalen Angebot, das die Marktkapitalisierung darstellt, wenn alle Token im Umlauf waren. Das Dienstprogramm des VELO-Tokens ist tief in den Kernfunktionen des Protokolls verankert, von der Besicherung digitaler Gutschriften bis zur Erleichterung grenzüberschreitender Überweisungen. Dieses starke Gebrauchsmuster in Verbindung mit einem definierten Maximalangebot zielt darauf ab, eine nachhaltige Nachfrage zu schaffen, die direkt an das Wachstum und die Akzeptanz des Netzes gebunden ist, anstatt sich auf reine Spekulationsinteressen zu verlassen. Diese grundlegende Verbindung zwischen Versorgungs- und Versorgungsangebot ist entscheidend für die langfristige wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit des Velo-Ökosystems.

4. Marktentwicklung und Preisdynamik (Stand Juni 2025)

Velo (VELO) hat unterschiedliche Leistungskennzahlen gezeigt, die die dynamische und oft volatile Natur des Kryptowährungsmarktes widerspiegeln. Die folgenden Daten geben eine Momentaufnahme zum 20. Juni 2025.

Der aktuelle Verkaufspreis für Velo liegt bei ¥0.085101 CNY. In den letzten 24 Stunden hat der Token eine Veränderung von -0,69% erfahren. Die Marktkapitalisierung beträgt 628,93 Mio. CNY bei einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 260,13 Mio. CNY. Der zirkulierende Vorrat an VELO beträgt 7.390.475.595 Token.

Historisch gesehen erreichte Velo sein Allzeithoch (ATH) von 14,84 ¥ am 8. März 2021, etwa vier Jahre vor diesem Bericht. Der aktuelle Preis entspricht einem deutlichen Rückgang von etwa -99,43% gegenüber diesem Höchststand. Umgekehrt wurde sein Allzeittief (ATL) am 18. Dezember 2022 vor rund drei Jahren bei 0,007394 ¥ notiert. Der aktuelle Kurs spiegelt eine deutliche Erholung von +1051,05% von seinem ATL wider.

Die jüngsten Preisänderungen für VELO zeigen eine gewisse Variabilität zwischen verschiedenen Datenquellen. Die 7-Tage-Änderung wird mit -7,40%, -8,3%, -15,67% und -0,10% angegeben. Ähnlich bewegt sich die 1-Monats-Änderung (30 Tage) von -14,89% bis -2,4% und -0,11%. Diese große Bandbreite zwischen den Quellen zeigt entweder leichte Unterschiede in den Messzeiten oder unterschiedliche Methoden der Datenaggregation an, die auf dem sich schnell aktualisierenden Kryptowährungsmarkt üblich sind.

Tabelle 1: Marktkennzahlen für Velo (VELO) (Stand Juni 2025)

MetrischWert (CNY)Datum (falls zutreffend)
Aktueller Preis¥0.08510120. Juni 2025
24-Stunden-Wechsel-0.69%20. Juni 2025
Marktkapitalisierung628,93 MIO. ¥20. Juni 2025
Handelsvolumen (24h)260,13 MIO. ¥20. Juni 2025
Umlaufversorgung7.390.475.595 VELO20. Juni 2025
Allzeithoch (ATH)¥14.848. März 2021
Allzeittief (ATL)¥0.00739418. Dez 2022
7-Tage-Wechsel-7,40% auf -15,67%Juni 2025 (Bereich)
1-monatige Änderung-2,4% auf -14,89%Juni 2025 (Bereich)

Die Preisbewegungen von VELO werden in erster Linie von der fundamentalen Marktdynamik von Angebot und Nachfrage beeinflusst, die wiederum von ihrem Nutzen und ihrer Akzeptanz im Ökosystem beeinflusst wird. Wichtige Projektmeilensteine wie das Binance Alpha Listing und strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Paxos und Securitize können die Marktstimmung positiv beeinflussen und die Preisaufwertung ankurbeln. Breitere Kryptowährungsmarkttrends und das allgemeine Anlegervertrauen spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von VELO. Hohes Handelsvolumen und robuste Liquidität tragen generell zur Preisstabilität bei und verringern die Anfälligkeit für starke Schwankungen.

5. Technische Analyse: Dekodieren von VELOs Diagrammsignalen

Die technische Analyse für Velo (VELO) deutet trotz der jüngsten kurzfristigen Preisrückgänge auf eine potenziell bullische Umkehr hin, wobei einige Indikatoren auf einen deutlichen Ausbruch hindeuten.

Der allgemeine technische Ausblick, wie Gate.com berichtet, deutet darauf hin, dass VELO "einen langjährigen Abwärtstrend durchbrochen hat und bullische Muster zeigt". Dies wird Berichten zufolge durch ein sinkendes Handelsvolumen unterstützt, das häufig einem potenziellen Breakout vorausgeht, da der Verkaufsdruck nachlässt. Darüber hinaus wird eine Partnerschaft mit Paxos als Stärkung der Dynamik in Richtung eines ehrgeizigen 1-Dollar-Ziels genannt. Die Analyse deutet darauf hin, dass VELO sich stark über den wichtigsten Unterstützungsniveaus hält, mit bullischen Mustern und einem mehrjährigen Kanal, der zu einem möglichen 260%-Ausbruch führen könnte. Eine Erholung vom Niveau von 0,0115 $ und eine konsequente Kanalunterstützung könnten VELO möglicherweise in Richtung des Niveaus von 0,0489 $ treiben, wenn die Momentumindikatoren positiv werden.

Diese technische Bewertung stellt eine überzeugende Situation dar, in der trotz der jüngsten kurzfristigen Preisrückgänge (z. B. -0,69% in 24 Stunden und verschiedene Berichte von -7,40% bis -15,67% über 7 Tage) ein bullischer Ausblick prognostiziert wird. Dieser scheinbare Widerspruch deutet darauf hin, dass VELO an einem Wendepunkt sein könnte. Die jüngsten Kurseinbrüche könnten als vorübergehende Korrektur- oder Konsolidierungsphase vor einem substanzielleren Aufwärtstrend betrachtet werden, wie die technischen Breakout-Signale zeigen. Für Trader könnte dies möglicherweise eine strategische Einstiegschance darstellen, vorausgesetzt, die technischen Muster halten an und die grundlegenden Entwicklungen wie die Binance-Notierung und der positive Messari-Bericht werden weiterhin die Akzeptanz und den Nutzen steigern. Es ist jedoch wichtig, den extremen Ehrgeiz des 1-Dollar-Ziels angesichts des aktuellen Preises von etwa 0,01 USD anzuerkennen. Diese große potenzielle Spanne unterstreicht den risikoreichen, hoch lohnenden Charakter solcher Spiele im volatilen Kryptowährungsmarkt.

Während spezifische technische Signale wie Exponential Moving Averages (EMA), Bollinger Bänder, Relative Strength Index (RSI) und Moving Average Convergence Divergence (MACD) in den bereitgestellten Snippets für VELO nicht explizit beschrieben werden, stellt das Kursvorhersagemodul von MEXC fest, dass es diese Indikatoren nutzt, um Kurstrends zu verfolgen, die Marktvolatilität zu messen, das Momentum zu bewerten und potenzielle Einstiegs- und Austrittspunkte zu identifizieren. Dies deutet darauf hin, dass eine umfassende technische Analyse der Preisbewegungen von VELO durchgeführt wird.

6. Fahrplan und Zukunftsausblick: Velos strategische Vision

Velo Protocol hat eine ehrgeizige Roadmap entworfen, die sich auf den Aufbau einer umfassenden Web3-Finanzinfrastruktur in ganz Asien konzentriert. Diese strategische Ausrichtung zielt darauf ab, verschiedene Finanzdienstleistungen in ein dezentrales Ökosystem zu integrieren.

Das Projekt wurde 2020 von Chatchaval Jiaravanon, der als Chairman bei Velo Labs Technology Ltd. fungiert, und Tridbodi Arunanondchai, dem stellvertretenden Chairman, ins Leben gerufen. Chatchaval Jiaravanon bringt umfangreiche Führungserfahrung aus traditionellen Branchen mit, darunter Funktionen als Chairman für Thai Kodama, Charoen Energy and Water Asia Co. Ltd. und Finansia Syrus Securities sowie als Director von Metro Machinery Co. seit 1990, wobei Velo Labs sein erstes Unternehmen in der Blockchain-Industrie markiert. Tridbodi Arunanondchai hat auch bedeutende Positionen als Vice Chairman und Group CEO von Velo Labs Schwesterunternehmen Lightnet Group und EvryNet, einer Infrastruktur für interoperable Blockchain-Anwendungen, inne. Ein entscheidender Aspekt der Gründung von Velo ist die Unterstützung durch große Institutionen wie CP Group, UOB Venture Management und HashKey. Dieses Maß an institutioneller Unterstützung wird durch strategische Zusammenarbeit mit wichtigen Blockchain-Unternehmen wie Paxos und Securitize ergänzt, die darauf abzielen, die Asset-Tokenisierung voranzutreiben.

Die Einbindung etablierter institutioneller Akteure und strategische Partnerschaften mit wichtigen Blockchain-Unternehmen wie Paxos und Securitize bieten Velo eine starke Grundlage für Glaubwürdigkeit und Ressourcen. Dieses Maß an institutioneller Unterstützung deutet auf einen robusteren und potenziell konformen Entwicklungspfad hin, der Velo von vielen rein Community-basierten Kryptoprojekten unterscheidet. Eine solche Unterstützung kann das Projekt in Bezug auf Finanzierung und regulatorische Navigation erheblich entrisikoen und seine Wahrscheinlichkeit erhöhen, seinen ehrgeizigen Fahrplan zu erreichen, insbesondere bei der Überbrückung traditioneller Finanzen und Web3 in ganz Asien. Dieses Netzwerk der Unterstützung ist ein starkes Signal für langfristiges Potenzial und ein wichtiger Differenzierer in der wettbewerbsorientierten Web3-Landschaft.

Velo Protocol hat mehrere wichtige Meilensteine erreicht:

  • Binance Alpha Listing: Velo Protocol (VELO) wurde am Montag, den 16. Juni 2025 auf Binance Alpha gelistet. Es wird erwartet, dass diese Notierung die Liquidität von VELO erheblich erhöht und seine Community mit dem globalen Markt verbindet, wodurch seine Reichweite und Handelszugänglichkeit verbessert werden.
  • Messari-Bericht (Q1 2025): Der "State of Velo Q1 2025 Report" von Messari zeigte beeindruckende Wachstumskennzahlen auf. Die durchschnittlichen täglichen Transaktionen stiegen um 255,5 % und stiegen von 445 auf 1.581, was in erster Linie auf Nova-Netzwerkaktivitäten zurückzuführen ist. Auch die täglichen aktiven Adressen verzeichneten einen Anstieg von 84,7 % von 2.363 auf 4.364. Darüber hinaus wuchs der auf VELO lautende Total Value Locked (TVL) um 10,1%.
  • Plattformerweiterungen: Zu den wichtigsten Entwicklungen über seine Universe- und Orbit-Plattformen gehören die Integration des Lightyear Trading Bot mit MT4, MT5 und Trading View; die Einführung einer SofinX-basierten Social Trading-Funktion; und Multi-Chain-Unterstützung durch Integration mit Solana und externen Wallets, was die Reichweite des Universe DEX erweitert. Einen wichtigen Schritt stellt auch das Omni Points Treueprogramm auf Orbit dar.
  • Nutzerwachstum: Das Projekt hat 1 Million Unique Active Wallets (UAW) auf DAppRadar übertroffen, was auf eine wachsende Nutzerakzeptanz und -bindung hindeutet.

Die zukünftige Roadmap für Velos Financial Superhighway ist über mehrere Ebenen strukturiert:

  • Liquiditätsschicht: Die Pläne beinhalten die Einführung des PLG Gold RWA Tokens für On-Chain Gold Exposure, eines Stable Coin und RWA Aggregators zur Stärkung der Handelsstabilität sowie eines Web2 to Web3 Liquiditäts-Backbones, der die Multi-Chain Liquidität überbrücken soll.
  • Wallet Layer: Die Entwicklung konzentriert sich auf eine Orbit-basierte Super Wallet, die Zahlungen und Loyalität in ein einheitliches Händler-Ökosystem in ganz Asien integriert.
  • Siedlungsschicht: Auf dieser Ebene wird Velo PAYFAI vorgestellt, ein KI-basiertes System, das darauf abzielt, die Abwicklung zu optimieren und die web3-basierte grenzüberschreitende Handelsfinanzierung zu beschleunigen und Velo als Brückeninstrument in Asiens digitalen Handelsströmen weiter zu positionieren.
  • Ökosystemausbau: Zu den umfassenderen Innovationen gehören Multi-FX- und Perpetual-Kontrakte der nächsten Generation auf der Universe-Plattform, eine Funktion für den sozialen Handel mit Gewinnbeteiligung, die Integration von Multi-Chain & Wallet Connect und eine Whitelabel-Loyalitätsplattform auf Orbit.

7. Preisprognosen: Was vor VELO liegt (2025-2030/2050)

Expertenpreisprognosen für Velo (VELO) deuten in der Regel auf einen bescheidenen, aber konsequenten Aufwärtskurs in den kommenden Jahren hin, der seinen strategischen Fokus auf den Aufbau einer zentralen Finanzinfrastruktur widerspiegelt.

Für das Jahr 2025 schätzt Gate.com einen Durchschnittspreis von $0.01173, mit einem potenziellen Hoch von $0.01349 und einem Tief von $0.007625. Eine andere Projektion von Gate.com schlägt einen Durchschnitt von $0.01122 vor, mit einem Hoch von $0.01368 und einem Tief von $0.006957. MEXC.com prognostiziert einen Handelspreis von $0.011331 USD, mit einer Veränderung von 0.00% für das Jahr.

Mit Blick auf das Jahr 2026 prognostiziert Gate.com einen Durchschnittspreis von 0,01261 $ mit einem Hoch von 0,01298 $ und einem Tief von 0,008575 $, was auf eine potenzielle +7,00% Veränderung hindeutet. MEXC.com prognostiziert 0,011897 USD, mit einer Veränderung von 5,00% für das Jahr.

Für das Jahr 2030 schätzt Gate.com einen Durchschnittspreis von 0,01633 €, mit einem Hoch von 0,02417 € und einem Tief von 0,011584 €, was auf eine potenzielle +39,00% Veränderung schließen lässt. MEXC.com prognostiziert 0,014461 USD, mit einer Veränderung von 27,63%.

Langfristige Prognosen reichen über 2030 hinaus. Gate.com prognostiziert einen Durchschnittspreis von 0,02025 $ im Jahr 2031 (+72,00% Veränderung), 0,0249 $ im Jahr 2032 (+112,00% Veränderung), 0,02765 $ im Jahr 2033 (+135,00% Veränderung), 0,03 $ im Jahr 2034 (+156,00% Veränderung) und 0,0336 $ im Jahr 2035 (+186,00% Veränderung). MEXC.com prognostiziert 0,023556 USD im Jahr 2040 (+107,89% Veränderung) und 0,038370 USD im Jahr 2050 (+238,64% Veränderung).

Tabelle 2: Velo (VELO) Preisprognosen (2025-2030/2050)

JahrQuelleMindestpreis (USD)Höchster Preis (USD)Durchschnittspreis (USD)Potenzieller ROI (zum aktuellen Preis)
2025Gate.com$0.007625$0.01349$0.011730%
 Gate.com$0.006957$0.01368$0.01122-
 MEXC.com--$0.0113310.00%
2026Gate.com$0.008575$0.01298$0.01261+7.00%
 MEXC.com--$0.011897+5.00%
2030Gate.com$0.01584$0.02417$0.01633+39.00%
 MEXC.com--$0.014461+27.63%
2031Gate.com$0.01377$0.02956$0.02025+72.00%
2032Gate.com$0.01718$0.03039$0.0249+112.00%
2033Gate.com$0.01797$0.03235$0.02765+135.00%
2034Gate.com$0.024$0.0372$0.03+156.00%
2035Gate.com$0.02419$0.04939$0.0336+186.00%
2040MEXC.com--$0.023556+107.89%
2050MEXC.com--$0.038370+238.64%

8. Investitionsüberlegungen und wie Sie VELO erwerben

Velo unterliegt wie viele Kryptowährungen einer erheblichen Marktvolatilität. Diese Eigenschaft macht es potenziell geeignet für Anleger, die eine hohe Risikotoleranz und eine stabile finanzielle Position besitzen, da sie besser für die inhärenten Kursschwankungen gerüstet sind.

Potenziellen Investoren wird dringend empfohlen, eine gründliche Due Diligence durchzuführen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Dazu gehört ein umfassendes Verständnis der Grundlagen, der Marktdynamik und potenzieller Risiken des Projekts. Faktoren wie das Gesetz von Angebot und Nachfrage, Tokenomik, spezifische Anwendungsfälle, der Fahrplan des Projekts sowie das Regulierungs- und Governance-Umfeld sind für die Bewertung des langfristigen Werts von Velo entscheidend. Darüber hinaus kann die technische Analyse, bei der historische Preisdaten und Indikatoren untersucht werden, Einblicke in die kurzfristige Marktstimmung und potenzielle Kursbewegung geben. Die Kombination von grundlegenden und technischen Ansätzen kann zu einem umfassenderen Verständnis der Marktszenarien von Velo führen.

Für Privatpersonen, die daran interessiert sind, VELO zu erwerben, bieten mehrere große Kryptowährungsbörsen das Token an. VELO-Token können an zentralen Kryptobörsen wie Gate.com, OKX, Bybit und KuCoin gehandelt werden. Gate.com ist als beliebte Börse für den Kauf und Handel von VELO bekannt, wobei das VELO/USDT-Paar sehr aktiv ist. Für diejenigen, die kurzfristige Marktschwankungen nutzen möchten, kommt der Handel mit hebelfinanzierten Produkten und/oder Derivaten in Betracht, da diese Instrumente Gewinne verstärken können, wenn sich der Markt in die vorhergesagte Richtung bewegt. Es ist jedoch entscheidend zu verstehen, dass solche Produkte auch Verluste verstärken, was ein starkes Risikomanagement und Positionsgrößen erfordert.

9. Fazit: Die sich entwickelnde Landschaft von Velo

Velo (VELO) positioniert sich als kritische Web3-Liquiditätsinfrastruktur in Asien und zielt darauf ab, traditionelle und dezentrale Finanzen über seinen Velo Financial Superhighway zu überbrücken. Seine starke strategische Ausrichtung auf den asiatischen Markt, verbunden mit der starken Unterstützung durch große Institutionen wie CP Group, UOB Venture Management und HashKey, bietet eine solide Grundlage und signifikante Glaubwürdigkeit. Diese institutionelle Unterstützung ist zusammen mit strategischen Kooperationen mit Unternehmen wie Paxos und Securitize ein starker Indikator für langfristiges Potenzial und kann die ehrgeizige Roadmap des Projekts erheblich entrisikoen.

Trotz der jüngsten kurzfristigen Kursrückgänge deutet die technische Analyse darauf hin, dass sich VELO an einem Wendepunkt befinden könnte, wobei Indikatoren auf eine potenzielle bullische Umkehr und einen Ausbruch hindeuten. Die umfassende Roadmap des Projekts, die Fortschritte in den Bereichen Liquidität, Wallet und Abrechnungsschichten sowie die Integration KI-basierter Systeme umfasst, unterstützt seinen Wachstumskurs weiter. Die Preisprognosen variieren zwar, deuten aber generell auf einen konstanten Aufwärtstrend für VELO in den kommenden Jahren hin. Investoren sollten die starken Fundamentaldaten, die strategische regionale Ausrichtung und die institutionelle Unterstützung von Velo berücksichtigen und gleichzeitig die inhärente Volatilität des Kryptowährungsmarktes berücksichtigen. Die Fähigkeit des Projekts, seinen ehrgeizigen Fahrplan umzusetzen und sein Ökosystem auszubauen, wird entscheidend für seinen anhaltenden Erfolg und seine Marktaufwertung sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen
copy

Gewinner

Community
iconiconiconiconiconiconicon

Kundenbetreuung@weikecs

Zusammenarbeit mit Unternehmen@weikecs

Quant-Trading und MM[email protected]

VIP-Dienste[email protected]