Was ist eine Stablecoin?
Was ist eine Stablecoin in der Kryptowährung?
Kryptowährungen werden oft mit Volatilität in Verbindung gebracht, aber was ist eine Stablecoin? Diese digitalen Vermögenswerte wurden entwickelt, um einen festen Wert zu erhalten, und verbinden die Vorteile der Blockchain-Technologie mit der Stabilität traditioneller Vermögenswerte. In einem Umfeld, in dem sich die Preise über Nacht dramatisch verändern können, erfüllen Stablecoins das wachsende Bedürfnis nach Zuverlässigkeit. Wenn Sie Stablecoins noch nicht in Ihre Handels- oder Anlagestrategie integriert haben, ist es unerlässlich, ihre Eigenschaften, Vorteile und Einschränkungen zu verstehen.
Was ist eine Stablecoin in der Kryptowährung?
Stablecoins sind digitale Token, die an den Wert von Fiat-Währungen oder anderen stabilen Vermögenswerten wie dem US-Dollar, dem Euro oder Rohstoffen wie Gold und Öl gebunden sind. Sie ermöglichen es Benutzern, Werte zu erhalten, Gewinne oder Verluste zu sichern und Peer-to-Peer-Transaktionen zu einem einheitlichen Preis in Blockchain-Netzwerken durchzuführen.
Im Gegensatz zu Bitcoin (BTC) oder Ether (ETH), die für ihre Kursschwankungen bekannt sind, zielen Stablecoins darauf ab, die Volatilität zu minimieren. Dadurch sind sie für den täglichen Gebrauch praktischer – stellen Sie sich vor, Sie bezahlen einen Kaffee mit einer Kryptowährung, die ihren Wert Tag für Tag behält. Für Händler und Nutzer unterstützt diese Stabilität die Finanzplanung und verringert Unsicherheiten.
Was ist also der Hauptzweck von Stablecoins? Im Wesentlichen bieten sie ein stabiles Tauschmittel und einen Wertspeicher innerhalb des Krypto-Ökosystems und schließen damit die Lücke zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und dezentralen Vermögenswerten.
Bevor es Stablecoins gab, mussten Krypto-Händler digitale Vermögenswerte wieder in Fiat-Währungen umwandeln, um Volatilität zu vermeiden. Heute bieten Stablecoins eine effiziente Möglichkeit, in Kryptomärkte ein- und auszusteigen, ohne das Blockchain-Ökosystem zu verlassen.
Wie funktioniert Stablecoin?
Stablecoins behalten ihre Bindung durch verschiedene Mechanismen bei, von denen die meisten auf Sicherheiten beruhen. Es gibt zwar verschiedene Modelle, aber nicht alle sind gleichermaßen widerstandsfähig, und die Aufrechterhaltung einer stabilen Bindung ist nicht garantiert.
Durch Fiat-Währungen gedeckte Stablecoins
Diese werden durch Reserven an Fiat-Währungen wie USD oder EUR gedeckt. Beispielsweise kann jedes Token durch eine Einheit der in Reserve gehaltenen Währung gedeckt sein. Benutzer können zwischen der Stablecoin und der zugrunde liegenden Fiat-Währung zum festgelegten Kurs umtauschen.
Was ist Circle Stablecoin? Der von Circle ausgegebene USDC ist ein führendes Beispiel für einen durch Fiat-Währungen gedeckten Stablecoin, der aufgrund seiner Transparenz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften großes Vertrauen genießt.
Krypto-gestützte Stablecoins
Diese verwenden Kryptowährungen als Sicherheiten. Da Kryptowährungen volatil sind, sind diese Stablecoins oft überbesichert, um Marktfluktuationen abzufedern. Smart Contracts automatisieren die Ausgabe- und Rücknahmeprozesse und bieten Transparenz und Programmierbarkeit.
Um beispielsweise eine kryptogestützte Stablecoin im Wert von 100 Dollar zu prägen, müssen Sie möglicherweise Krypto-Sicherheiten im Wert von 150 Dollar hinterlegen. Wenn der Wert der Sicherheiten zu stark sinkt, können sie liquidiert werden. Wenn der Preis der Stablecoin von seiner Bindung abweicht, motivieren wirtschaftliche Anreize die Nutzer dazu, zur Wiederherstellung des Gleichgewichts beizutragen.
Algorithmische Stablecoins
Diese nutzen Algorithmen und Smart Contracts, um die Token-Versorgung zu steuern – ohne Sicherheiten zu halten. Wenn der Preis unter das Ziel fällt, reduziert das System das Angebot durch Verbrennungs- oder Staking-Mechanismen. Wenn der Preis zu hoch steigt, werden neue Token geprägt, um ihn zu senken. Dieses Modell ist komplex und hat zu gemischten Ergebnissen geführt.
Was ist der Vorteil von Stablecoins?
Stablecoins sind für viele Nutzer echt praktisch:
- Geeignet für den täglichen Gebrauch – Ihre Stabilität macht sie praktisch für tägliche Transaktionen – etwas, womit hochvolatile Kryptowährungen zu kämpfen haben.
- Vorteile der Blockchain – Sie ermöglicht schnelle, globale und kostengünstige Transaktionen mit der Sicherheit und Transparenz der Distributed-Ledger-Technologie.
- Portfolio-Hedging – Händler und Investoren nutzen Stablecoins, um das Risiko von Marktvolatilität zu reduzieren, Gelder jederzeit verfügbar zu halten und schnell Positionen ein- oder auszugehen.
Was ist der Sinn einer Stablecoin? Über den Handel hinaus ermöglichen sie Überweisungen, dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) und sogar Gehaltsabrechnungslösungen – und das alles bei gleichbleibender Preisstabilität.
Beispiele für Stablecoins
- Beispiel für kryptogestützte Währungen: DAI – Eine dezentrale, an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin auf Ethereum, die von MKR-Token-Inhabern verwaltet wird.
- Beispiel mit Fiat-Unterlegung: TrueUSD (TUSD) – Eine durch den Dollar gedeckte Stablecoin mit Echtzeit-Reserveüberprüfung.
- Was ist die RLUSD-Stablecoin? RLUSD ist die kommende Stablecoin von Ripple, die die Liquidität und grenzüberschreitende Zahlungen im XRP-Ledger verbessern soll.
- Was ist die Stablecoin von Ripple? Die Stablecoin von Ripple ist zwar noch nicht auf den Markt gekommen, soll aber in die globalen Zahlungslösungen des Unternehmens integriert werden und eine regulierte Alternative auf dem Stablecoin-Markt bieten.
Regulatorische Aufsicht über Stablecoins
Angesichts ihrer zunehmenden Verbreitung und potenziellen systemischen Auswirkungen haben Stablecoins erhebliche Aufmerksamkeit seitens der Regulierungsbehörden auf sich gezogen. Regierungen und Finanzbehörden weltweit führen strengere Kontrollen ein, um die Einhaltung der Geldpolitik sicherzustellen, Betrug zu verhindern und Anleger zu schützen.
Die wachsende Bedeutung von Stablecoins
Ursprünglich hauptsächlich für den Handel an Kryptobörsen ohne Fiat-Unterstützung verwendet, haben sich Stablecoins zu einem Eckpfeiler der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) entwickelt. Sie erleichtern nun Kreditvergabe, Kreditaufnahme, Überweisungen und sogar Zahlungen im Einzelhandel, indem sie die Effizienz der Blockchain mit Preisstabilität verbinden.
Schlussfolgerung
Stablecoins sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für Händler, Investoren und alltägliche Nutzer geworden, die Stabilität in der Welt der Kryptowährungen suchen. Sie ermöglichen einen schnellen Ein- und Ausstieg aus Positionen, erleichtern internationale Zahlungen und helfen beim Risikomanagement.
Allerdings sind sie nicht ohne Risiken – gescheiterte Bindungen, fragwürdige Reserven und regulatorische Herausforderungen haben mehrere Projekte beeinträchtigt. Wie bei jeder Kryptowährung ist es wichtig, gründliche Recherchen anzustellen, Ihr Vermögen zu diversifizieren und nur so viel zu investieren, wie Sie sich leisten können, zu verlieren.
Wenn Sie sich näher mit Stablecoins befassen möchten, besuchen Sie die WEEX-Börse.
bietet eine Vielzahl von Optionen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Kommen Sie jetzt zu uns!
Weiterführende Literatur
- Bitcoin vs. Dollar: Istdie Kryptowährung „ “ die Zukunft des Geldes?
- Was ist Bitcoin und wie funktioniert es?
- So schützen Sie Ihre Kryptowährungs- : 5 einfache Schritte
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Empfehlung der hierin beschriebenen Produkte und Dienstleistungen dar und ist auch keine Anlage-, Finanz- oder Handelsberatung. Vor finanziellen Entscheidungen sollten qualifizierte Fachleute konsultiert werden.
Gewinner
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:[email protected]
VIP-Dienste:[email protected]