Tauchen Sie ein in die Welt der Krypto-Preise – Ihr Tor zum fundiertem Trading
Willkommen bei WEEX, Ihrem zentralen Ansprechpartner für Echtzeit-Preisverfolgung von Kryptowährungen, tiefgehende Analysen und die neuesten marktbewegenden Nachrichten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Trader sind oder gerade erst Ihr Abenteuer in die Welt der Kryptowährungen starten: das Verständnis von Preisbewegungen ist von entscheidender Bedeutung. Deshalb gehen wir über das Grundlegende hinaus und bieten Ihnen:
Live-Preisdiagramme – verfolgen Sie Bitcoin, Ethereum und Hunderte von Altcoins in Echtzeit.
Kuratierte Nachrichten und Stimmungsanalysen – bleiben Sie mit unserem Newsfeed, der Ihnen hilft, die Marktstimmung und potenzielle Preisauswirkungen zu verstehen, immer auf dem Laufenden.
Umfassende Verlaufsdaten – erkunden Sie jährliche Zusammenfassungen, Hochs und Tiefs und laden Sie Verlaufsdaten herunter, um Trends und Muster zu erkennen.
Einzigartige On-Chain-Einblicke – gehen Sie über Preisdiagramme hinaus und analysieren Sie Wal-Aktivitäten, die Verteilung der Inhaber und andere On-Chain-Metriken, um potenzielle Marktveränderungen zu erkennen.
Unterstützen Sie Ihre Trading-Entscheidungen mit den umfassenden Tools und Erkenntnissen von WEEX. Fangen Sie noch heute mit der Entdeckung an!
Warum schwanken die Preise für Kryptowährungen so stark?

Die Preise für Kryptowährungen sind für ihre starken Schwankungen bekannt. Mehrere Faktoren tragen zu dieser Volatilität bei:
24/7-Trading: Im Gegensatz zu traditionellen Aktienmärkten kann mit Kryptowährungen rund um die Uhr getradet werden. Jede Nachricht oder Ereignis kann jederzeit zu Preisänderungen führen.
Marktstimmung: Krypto wird stark von der Stimmung bestimmt (ob die Menschen positiv oder negativ gestimmt sind). Angst und Aufregung können zu schnellen Preisverschiebungen führen.
Nachrichten und Ereignisse: Regulatorische Ankündigungen, technologische Fortschritte, Sicherheitsverletzungen oder sogar Social-Media-Beiträge einflussreicher Persönlichkeiten können sich auf die Preise auswirken.
Walaktivität: „Wale“ sind Einzelpersonen oder Gruppen, die große Mengen an Kryptowährung besitzen. Ihre Kauf- oder Verkaufsaktivitäten können auf dem Markt erhebliche Preisschwankungen verursachen.
Was ist Liquidität und warum ist sie für die Krypto-Preise wichtig?

Die Liquidität gibt an, wie einfach sich ein Asset kaufen oder verkaufen lässt, ohne dass sich dies wesentlich auf den Preis auswirkt. Eine hohe Liquidität bedeutet, dass es viele Käufer und Verkäufer gibt, was ein schnelles Traden zu fairen Marktpreisen erleichtert.
In Krypto kann eine niedrige Liquidität zu dramatischeren Preisschwankungen führen. Eine große Order (z. B. von einem Wal) kann sich stärker auf den Preis auswirken, wenn es nicht genügend Käufer oder Verkäufer gibt, um sie zu absorbieren.
Was sind Stablecoins und wie hängen sie mit den Krypto-Preisen zusammen?

Stablecoins sind Kryptowährungen, die einen stabilen Wert beibehalten sollen und in der Regel an eine Fiat-Währung wie den US-Dollar gekoppelt sind. Sie bieten eine Möglichkeit, die Volatilität des Krypto-Marktes zu reduzieren.
Trader könnten Stablecoins verwenden, um schnell Werte in andere Kryptowährungen zu transferieren und umgekehrt, ohne sie jedes Mal in traditionelle Währungen umzurechnen. Dies kann die Angebots- und Nachfragedynamik anderer Krypto-Vermögen beeinflussen.
Was ist Marktkapitalisierung und warum ist sie wichtig?

Marktkapitalisierung ist der Gesamtwert aller Coins oder Token einer bestimmten Kryptowährung, die sich im Umlauf befinden. Sie wird berechnet durch:
Marktkapitalisierung = aktueller Preis pro Coin × Gesamtanzahl der im Umlauf befindlichen Coins
Die Marktkapitalisierung hilft Investoren, Kryptowährungen nach ihrer Gesamtgröße und Bedeutung zu ordnen. Eine größere Marktkapitalisierung weist im Allgemeinen auf einen etablierteren und weniger volatilen Vermögenswert hin.
Was ist Arbitrage und wie wirkt sich dies auf die Krypto-Preise aus?

Arbitrage nutzt die Preisunterschiede für denselben Vermögenswert an verschiedenen Börsen. Trader kaufen an der Börse mit dem niedrigeren Preis und verkaufen gleichzeitig an der Börse mit dem höheren Preis, um einen Gewinn zu erzielen.
Diese Aktivität hilft, Preisdiskrepanzen an den Börsen auszugleichen, kann aber auch kurzfristig zu einem erhöhten Trading-Volumen und Preisvolatilität führen.
Wie analysiere ich Candlestick-Charts, um Preisbewegungen zu verstehen?

Candlestick-Chart-Muster sind visuelle Darstellungen von Preisbewegungen im Zeitverlauf. Jeder „Candlestick“ zeigt in der Regel den Eröffnungspreis, den höchsten Preis, den niedrigsten Preis und den Schlusspreis für einen bestimmten Zeitraum.
Bullish-Candlestick (optimistisch): In der Regel grün oder weiß gefärbt. Sie zeigen an, dass der Schlusspreis höher war als der Eröffnungspreis.
Bearish-Candlestick (fallend) : In der Regel rot oder schwarz gefärbt. Sie zeigen an, dass der Schlusspreis niedriger war als der Eröffnungspreis.
Durch das Erkennen von Candlestick-Mustern (z. B. Hammer, Engulfing, Doji) können Trader Hinweise auf mögliche zukünftige Kursbewegungen erhalten.