Cardano überholt Ethereum bei Entwickleraktivität – Buterin plant grundlegendes Upgrade
By: coin kurier|2025/05/02 09:46:28
Cardano setzt ein Ausrufezeichen: Erstmals überholt das bei der Entwickleraktivität und widerlegt damit das Image der „Geisterkette“. Gleichzeitig steht Ethereum unter Druck – nicht nur durch Cardanos Aufschwung, sondern auch durch fundamentale Kritik und ambitionierte Pläne von Vitalik Buterin, die mit einem radikalen Upgrade neu aufzustellen. Währenddessen sendet ein Schlüsselindikator ein Kaufsignal für Ethereum und deutet auf eine mögliche Trendwende hin. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie sich die Kräfteverhältnisse im Krypto-Ökosystem verschieben und welche Chancen und Risiken sich daraus für Anleger ergeben. Cardano überholt Ethereum bei der Entwickleraktivität Cardano hat laut neuen Daten von Cryptometheus Ethereum bei der Entwickleraktivität überholt und damit sein Image als „Geisterkette“ abgelegt. Im vergangenen Jahr wurden von Cardano-Entwicklern über 21.000 GitHub-Commits in 550 wichtigen Repositorys getätigt, was Cardano an die Spitze des Entwicklerengagements bringt. Ethereum folgt mit fast 21.000 Commits, allerdings verteilt auf nur 278 Repositorys. Das Cardano-Ökosystem wächst weiter: Ein Dutzend Kernprojekte sind bereits im Netzwerk aktiv, während mehr als 30 weitere Vorhaben auf der breiteren aufbauen. Diese Entwicklung hat bei ADA-Anhängern Hoffnungen auf eine mögliche Kursrally geweckt. Im Gegensatz dazu hat die relative Verlangsamung bei Ethereum Kritik ausgelöst, unter anderem von Cardano-Gründer Charles Hoskinson. Er äußerte, dass Ethereum aufgrund technologischer Stagnation und eines fragmentierten Skalierungsansatzes möglicherweise keine weiteren 15 Jahre überleben könne. Weitere Netzwerke mit hoher Entwickleraktivität sind Internet Computer, FLOW, Arbitrum, MultiversX, Stacks, , Cosmos und Chainlink, die jedoch hinter Cardano und Ethereum rangieren. Cardano hat Ethereum bei der Entwickleraktivität überholt und baut sein Ökosystem weiter aus. Quelle: Cryptodnes.bg Vitalik Buterin reagiert auf Kritiker mit einem Plan zur Umgestaltung von Ethereum Ethereum steht vor einem Wendepunkt, da immer mehr Nutzer zu schnelleren Layer-2-Lösungen wie Arbitrum und Optimism wechseln. Kritiker, darunter Charles Hoskinson von Cardano, stellen die langfristige Überlebensfähigkeit von Ethereum in Frage. Hoskinson prognostizierte, dass Ethereum in 10 bis 15 Jahren an Relevanz verlieren könnte, da Layer-2-Plattformen seinen Wert abziehen würden, während weiterhin dominiert. Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat darauf mit einem Vorschlag für ein umfangreiches Upgrade namens „Layer-Zero“ reagiert. Dieser Plan sieht vor, die traditionelle Ethereum Virtual Machine (EVM) durch eine neue zkVM-Architektur auf Basis des RISC-V-Standards zu ersetzen. Das Upgrade könnte die Rechenlast um bis zu 832-mal reduzieren, die Transaktionsprüfzyklen um fast 96% verkürzen, den Durchsatz durch GPU-Beschleunigung um das Dreißigfache steigern und die Blockchain-Daten drastisch komprimieren. Mit dem Layer-Zero-Vorschlag will Ethereum seine Abhängigkeit von externen Skalierungslösungen verringern und mehr Wert sowie Nutzeraktivität im eigenen Netzwerk halten. Obwohl sich der Vorschlag noch in einem frühen Stadium befindet, zeigt er die Entschlossenheit von Ethereum, sich weiterzuentwickeln und seine Führungsrolle in der Blockchain-Innovation zu festigen. Vitalik Buterin plant mit „Layer-Zero“ eine grundlegende Umgestaltung von Ethereum, um die Skalierbarkeit und Effizienz massiv zu steigern. Quelle: Cryptodnes.bg Ethereum Prognose: Schlüsselindikator gibt Kaufsignal – was steckt dahinter? Während Bitcoin auf rund 97.000 US-Dollar steigt, verzeichnet auch Ethereum deutliche Zugewinne und überwindet die Marke von 1.800 US-Dollar. Der Kurs nähert sich erneut der psychologischen Schwelle von 2.000 US-Dollar. Trotz eines weiterhin intakten Abwärtstrends im Handelspaar gegen Bitcoin gibt es laut Analyst Leon Waidmann ein bedeutendes Kaufsignal für Ethereum, basierend auf dem sogenannten New-Address-Momentum. Der 30-Tage-Durchschnitt neuer im Ethereum-Netzwerk hat kürzlich den Jahresdurchschnitt übertroffen, was als Signal für eine zunehmende, organische Nutzung gilt. Historisch gingen ähnliche Bewegungen größeren Marktzyklen voraus, wie dem -Boom 2017 oder dem DeFi-Aufschwung 2020. Die Verbreitung von Layer-2-Lösungen und die realer Vermögenswerte (RWAs) stärken die langfristige Nutzung von Ethereum. Der Analyst sieht Ethereum in einer frühen Phase eines neuen Adoptionszyklus mit erheblichem Potenzial für Kurssteigerungen. Der MVRV Z-Score, ein für Über- oder Unterbewertung, befindet sich derzeit knapp unter der Nulllinie und signalisiert eine Unterbewertung von Ethereum. In der Vergangenheit blieb Ethereum in solchen Phasen oft längere Zeit in einem Korrekturmodus, doch der aktuelle Verlauf deutet auf eine neue Marktphase hin. Ein weiteres Argument für eine günstige Bewertung ist das Wachstum der Stablecoins. Über 100 Milliarden US-Dollar an Stablecoins sind aktuell auf Ethereum im Umlauf, und das Abwicklungsvolumen übertrifft inzwischen traditionelle Zahlungsnetzwerke wie Visa. Trotz dieser fundamentalen Stärke bleibt die Kursentwicklung von ETH hinter der Nutzungsdynamik zurück, was auf eine Diskrepanz zwischen Relevanz und Bewertung hindeutet. Der Krypto-Influencer Crypto Rover weist darauf hin, dass Ethereum zuletzt vier Monatsverluste in Folge verzeichnete – ein Muster, das zuletzt im Bärenmarkt 2018 auftrat. Dies könnte auf eine übertrieben negative Stimmung hindeuten und langfristig eine antizyklische Einstiegschance bieten. Analysten sehen in der aktuellen Entwicklung von Ethereum ein Kaufsignal und eine mögliche Unterbewertung, gestützt durch starke Fundamentaldaten und wachsende Nutzung. Quelle: 99Bitcoins Einschätzung der Redaktion Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen, wie dynamisch und wettbewerbsintensiv der Blockchain-Sektor bleibt. Cardanos Aufstieg bei der Entwickleraktivität ist ein deutliches Signal für die wachsende Attraktivität alternativer Netzwerke und könnte mittelfristig zu einer stärkeren Diversifizierung der Blockchain-Landschaft führen. Die hohe Zahl an aktiven Projekten und Commits spricht für ein lebendiges Ökosystem, das zunehmend ernst genommen wird. Gleichzeitig zeigt die Reaktion von Ethereum mit dem ambitionierten Layer-Zero-Upgrade, dass etablierte Netzwerke bereit sind, sich radikal weiterzuentwickeln, um ihre Marktposition zu verteidigen. Die geplanten technischen Verbesserungen könnten, sofern erfolgreich umgesetzt, die Skalierbarkeit und Effizienz von Ethereum auf ein neues Niveau heben und die Abhängigkeit von externen Lösungen verringern. Die aktuellen Marktsignale bei Ethereum, insbesondere das New-Address-Momentum und die starke Stablecoin-Nutzung, deuten trotz kurzfristiger Schwäche auf eine robuste fundamentale Basis hin. Die Diskrepanz zwischen Nutzung und Bewertung könnte für langfristig orientierte Investoren eine attraktive Einstiegschance bieten, sofern die technologische Erneuerung gelingt und das Netzwerk seine Relevanz behauptet. Die Blockchain-Branche erlebt einen Innovationsschub: Cardano gewinnt an Entwicklerdynamik, während Ethereum mit tiefgreifenden Upgrades und starker Nutzung auf eine neue Wachstumsphase zusteuert. Quellen:
Das könnte Ihnen auch gefallen

EstateX (ESX) Prognose: Rallye auf 0,01 $ trotz Skeptikern?
EstateX (ESX) Kursprognose: Ist der RWA-Token eine ‚digitale Sandburg‘ oder steht eine Rallye auf 0,01 $ bevor? Analyse, Daten und Preisziele für 2025.
WEEX|2025/06/20 16:29:06

Coinbase-Hack: Aktie verliert um 7 % nach Nutzerdaten-Leak
Bestechung: Beim Coinbase-Hack sollen Mitarbeiter bestochen worden sein, um an Nutzerdaten zu gelang...
kryptoszene.de|2025/05/16 11:15:23

Coinbase wird erstes Bitcoin-Unternehmen im S&P 500 – Ein Meilenstein für den Krypto-Markt
Coinbase schreibt Geschichte: Die Krypto-Börse, gegründet von Brian Armstrong und Fred Ehrsam, wir...
bitcoin schweiz news|2025/05/16 11:15:20

Kann der BNB-Kurs bis Dezember um 1.962% steigen wenn sich dieses historische Muster wiederholt?
Der BNB-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um 1,9 % gestiegen, und der Handelspreis liegt bei 646,65...
blockzeit|2025/05/16 11:15:20

Bester Krypto-Kauf für schnelle Gewinne – BNB, ETH und SOL im Sog von Bitcoins Rallye über 100.000 $
Die Kryptomärkte erleben einen starken Aufschwung, angeführt von Bitcoin über 100.000 $ und Ether...
coin kurier|2025/05/16 11:15:20
Teilen
Gewinner
Community
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:bd@weex.com
VIP-Dienste:support@weex.com