logo

Krypto-Börse Coinbase erpresst nach riesigem Hack: $400 Millionen Schaden droht

By: newsbit de|2025/05/16 08:00:36
Home Hack News Krypto-Börse Coinbase erpresst nach riesigem Hack: $400 Millionen Schaden droht Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt! Bitvavo powered by Hyphe: €10 Willkommensbonus! Jeroen van Welsenes 16-05-2025 09:33 2 - 4 min Krypto-Börse Coinbase erpresst nach riesigem Hack: $400 Millionen Schaden droht Kryptobörse Coinbase ist durch ein schwerwiegendes Datenleck in Verlegenheit gebracht worden. Einige Mitarbeiter des Kundenservices wurden von Cyberkriminellen bestochen und teilten sensible Kundendaten. Der gesamte Schaden wird vorläufig auf bis zu 400 Millionen Dollar geschätzt. Kriminelle kauften Zugang zu Kundendaten Untersuchungen haben ergeben, dass Cyberkriminelle sich Zugang zu internen Systemen von Coinbase verschafft haben, indem sie Kundenservicemitarbeiter bestochen. Über diesen Weg erlangten sie persönliche Daten von Kunden, einschließlich Namen, Adressen, Telefonnummern und Bankinformationen. Coinbase bestätigt, dass die betroffenen Mitarbeiter mittlerweile entlassen wurden und dass strafrechtliche Schritte eingeleitet wurden. Obwohl es sich um ein großes Datenleck handelt, betont das Unternehmen, dass sensible Informationen wie Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes und private Schlüssel nicht entwendet wurden. Laut Coinbase sind die Krypto-Wallets der Kunden dadurch nicht direkt gefährdet. Social Engineering kostet Nutzer jährlich Hunderte Millionen Der Vorfall wurde bekannt, nachdem Blockchain-Forscher ZachXBT auf X berichtete , dass Nutzer von Coinbase jährlich schätzungsweise 300 Millionen Dollar durch sogenannte Social Engineering-Angriffe verlieren. Bei dieser Form des Betrugs werden Opfer durch psychologische Manipulation dazu gebracht, vertrauliche Daten preiszugeben, oft unter dem Vorwand von Hilfe oder Dringlichkeit. Kriminelle verwendeten gestohlene Daten, um sich glaubwürdig als Mitarbeiter von Coinbase auszugeben. Sie kontaktierten Opfer telefonisch und per E-Mail. In einigen Fällen wurde sogar eine exakte Kopie der Coinbase-Website verwendet, um ahnungslose Kunden in die Falle zu locken. Lösegeldforderung an CEO Brian Armstrong Die Ernsthaftigkeit der Situation wurde weiter unterstrichen, als Coinbase-Chef Brian Armstrong angeblich eine Lösegeldforderung über 20 Millionen Dollar in Bitcoin erhielt. Die Täter drohten mit weiterer Verbreitung der Daten, falls nicht gezahlt wird. Ob auf diese Forderung eingegangen wurde, ist nicht bekanntgegeben worden. Schaden kann bis zu 400 Millionen Dollar betragen Die finanzielle Auswirkung für Coinbase ist groß. Die Kosten für die Wiederherstellung, Entschädigungszahlungen an betroffene Kunden und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen werden vorläufig auf maximal 400 Millionen Dollar geschätzt. Der Vorfall kommt zu einem heiklen Zeitpunkt: Coinbase wurde kürzlich noch positiv in den Nachrichten erwähnt, wegen seiner Aufnahme in den prestigeträchtigen S&P 500-Index. Um die Ermittlungen zu beschleunigen, setzt Coinbase eine Belohnung von 20 Millionen Dollar für Informationen aus, die zur Verhaftung der Verantwortlichen führen. Das Unternehmen sagt, es werde „alles in seiner Macht Stehende tun“, um das Vertrauen der Nutzer wiederherzustellen. Sichern Sie sich jetzt den 10 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe , indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt! Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus. Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren! Hack News In Paris vereitelt: versuchte Entführung der Tochter eines französischen Krypto-CEOs In Paris vereitelt: versuchte Entführung der Tochter eines französischen Krypto-CEOs Die Angreifer versuchten, sie und ihren Sohn in einen bereitstehenden Lieferwagen zu zwingen, wurden jedoch aufgehalten. Hidde Scheper Gestern 12:14 2 – 4 min Curve Finance erneut Opfer eines Cyberangriffs – Nutzer in Gefahr Curve Finance warnt vor DNS-Hijacking am 12. Mai. Benutzer sind über gefälschte Website gefährdet. Smart Contracts bleiben sicher, Frontend-Angriff vermutet. Hidde Scheper 13-05-2025 2 – 4 min SIM-Swaphacker Eric Council Jr. hat ungefähr $50.000 mit betrügerischen Angriffen verdient Dies geht aus aktuellen juristischen Dokumenten hervor, die Teil der Forderung des Staatsanwalts sind, ihn zu zwei Jahren Gefängnis zu verurteilen. Hidde Scheper 13-05-2025 2 – 4 min Meist gelesen XRP-Prognose: So sieht ChatGPT den Kurs am 1. Juni 2025 XRP hat eine beeindruckende Steigerung erlebt. Erfahren Sie mehr über die Prognosen für XRP und die jüngste Kursentwicklung. Jeroen van Welsenes 13-05-2025 1 – 3 min Krypto-Experte: „Darum solltest du XRP noch vor dem 17. Juni kaufen“ Krypto-Experte Rob Cunningham sieht eine große Chance für XRP. Am 17. Juni fällt eine entscheidende ETF-Entscheidung, die den Kurs stark beeinflussen kann. Jeroen van Welsenes 12-05-2025 2 – 3 min Elon Musk ändert Profilbild und lässt Memecoins explodieren: Kurssteigerung bis zu 281% Elon Musk ändert sein Profilbild auf X und verursacht eine Memecoin-Rally: einige Tokens steigen um bis zu 281%. Jeroen van Welsenes 05-05-2025 1 – 3 min

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen
copy

Gewinner

Community
iconiconiconiconiconiconicon

Kundenbetreuung@weikecs

Zusammenarbeit mit Unternehmen@weikecs

Quant-Trading und MM[email protected]

VIP-Dienste[email protected]