Scott Melker: Darum ist die „Langeweile“ bei Ethereum extrem bullisch
By: decentralist|2025/05/16 10:15:19
Krypto-Analyst Scott Melker sieht in der aktuell ruhigen Phase von Ethereum kein Schwächesignal, sondern eine versteckte Stärke. In einem Beitrag auf X erklärt er, warum diese vermeintliche „Langweiligkeit“ der zweitgrößten Kryptowährung ein bullisches Zeichen ist – und wie Ethereum im Hintergrund weiter an seiner fundamentalen Infrastruktur arbeitet.• Markteinschätzung: Ethereum konsolidiert oberhalb früherer Widerstände – laut Melker ein Zeichen für Stärke statt Schwäche.• Kritik & Aufmerksamkeit: Trotz wiederkehrender Kritik an Gebühren, Geschwindigkeit und Komplexität bleibt Ethereum im Fokus – was laut Melker für Relevanz spricht.• Vergleich zu Bitcoin: Melker zieht Parallelen zu Bitcoin 2019–2020 – „Smart Money“ akkumuliert in ruhigen Phasen, während andere ungeduldig werden.• Infrastruktur statt Hype: Im Gegensatz zu kurzfristig trendenden Memecoins baut Ethereum weiter an seiner Rolle als Fundament für das Layer-2-Ökosystem.• Kursentwicklung: Ethereum legte binnen einer Woche um 44 % zu; ein „Triple White Soldier“-Muster deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial bis zur 3.000-Dollar-Marke hin.• 1TS-Initiative: Die Ethereum Foundation startet mit „Trillion Dollar Security“ ein Projekt für hochsichere Onchain-Infrastruktur mit Fokus auf institutionelle und individuelle Großnutzung.• Langfristiger Ausblick: Während andere auf schnellen Profit setzen, arbeitet Ethereum an Stabilität, Sicherheit und Skalierung – mit dem Ziel, die Grundlage globaler Finanzsysteme zu werden.Der Beitrag Scott Melker: Darum ist die „Langeweile“ bei Ethereum extrem bullisch erschien zuerst auf decentralist.
Analyst weist auf großes Risiko im Pi-Netzwerk hin und zieht Vergleiche zum Absturz von Terra Luna 2022Solana (SOL) Preisvorhersage für Mai 17
Das könnte Ihnen auch gefallen
Teilen
Gewinner
Community
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:[email protected]
VIP-Dienste:[email protected]