CryptoJacking
CryptoJacking bezeichnet die unbefugte Nutzung der Rechenleistung einer Person zum Abbau von Kryptowährungen. Bei dieser Form des Cyberangriffs wird Schadsoftware auf das Gerät eines Opfers installiert – wie z. B. auf einen Computer, ein Smartphone oder sogar einen Server –, die dann im Hintergrund Mining-Software ausführt, ohne dass der Benutzer davon Kenntnis hat. Der Angreifer profitiert von der abgebauten Kryptowährung, während das Opfer eine langsamere Geräteleistung, einen erhöhten Energieverbrauch und eine mögliche Überhitzung erlebt. CryptoJacking ist zu einer beliebten Angriffsmethode geworden, da es keine direkte Interaktion mit dem Opfer erfordert und über einen längeren Zeitraum unbemerkt bleiben kann. Um sich gegen CryptoJacking zu schützen, sollten Benutzer zuverlässige Sicherheitssoftware installieren, ihre Systeme aktualisieren und die Leistung ihrer Geräte überwachen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gewinner
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:[email protected]
VIP-Dienste:[email protected]