logo
Dezentrale Autonome Organisation (DAO)Bitte beachten Sie, dass der Originalinhalt in englischer Sprache verfasst ist. Einige unserer übersetzten Inhalte wurden möglicherweise mit automatisierten Tools erstellt, die nicht vollständig korrekt sind. Bei Abweichungen ist die englische Version maßgebend.

Dezentrale Autonome Organisation (DAO)

By: WEEX|2025/09/27 01:29:50

Eine Dezentrale Autonome Organisation (DAO) ist eine Blockchain-basierte Organisation, die ohne zentralisierte Führung arbeitet. DAOs verlassen sich auf intelligente Verträge, um Regeln und Entscheidungen durchzusetzen, sodass Interessengruppen (oft Token-Inhaber) über Vorschläge abstimmen und gemeinsam die Ressourcen und Abläufe der Organisation verwalten können. DAOs sind so konzipiert, dass sie autonom funktionieren und Entscheidungsprozesse dezentral und gemeinschaftsgesteuert ablaufen. Sie können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, wie z. B. für die Verwaltung von Defi-Plattformen (Decentralized Finance), Finanzierungsprojekten oder die Verwaltung von Ökosystemen. Beispiele für erfolgreiche DAOs sind MakerDAO, das den DAI stablecoin verwaltet, und Aave, ein DeFi-Protokoll. Durch die Dezentralisierung von DAOs entfällt die Notwendigkeit traditioneller Managementstrukturen und bietet theoretisch mehr Transparenz, Effizienz und Fairness in der Organisationsführung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen
copy

Gewinner

Community
iconiconiconiconiconiconicon

Kundenbetreuung@weikecs

Zusammenarbeit mit Unternehmen@weikecs

Quant-Trading und MM[email protected]

VIP-Dienste[email protected]