Doxxing
Doxxing ist die Praxis, private, persönliche Informationen einer Person ohne deren Zustimmung öffentlich preiszugeben, oft mit böswilliger Absicht. In der Welt der Kryptowährungen kann Doxxing auftreten, wenn die Identität einer anonymen oder pseudonymen Person (z. B. eines Händlers, Entwicklers oder Influencers) offengelegt wird. Dies ist besonders besorgniserregend im Kryptobereich, wo Anonymität und Datenschutz einen hohen Stellenwert haben. Doxxing kann zu Belästigung, Identitätsdiebstahl oder sogar zu körperlicher Gefahr für die Person führen, deren Informationen offengelegt wurden. Während einige Entwickler sich dafür entscheiden, sich selbst zu „doxxen“, um das Vertrauen und die Transparenz in Bezug auf ihre Projekte zu erhöhen, kann unerwünschtes Doxxing die Privatsphäre und Sicherheit einer Person erheblich beeinträchtigen. Beispielsweise könnten anonyme Entwickler eines neuen DeFi-Projekts von skeptischen Investoren oder böswilligen Akteuren bloßgestellt werden.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gewinner
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:[email protected]
VIP-Dienste:[email protected]