DuckChain (DUCK) Preisprognose für 2025
Diese Analyse bietet eine eingehende Untersuchung von DuckChain (DUCK), einem Projekt, das darauf abzielt, Telegram in eine Krypto-Super-App zu verwandeln, indem es Web2- und Web3-Umgebungen verbindet. Es untersucht den Zweck, die zugrunde liegende Technologie, die Marktleistung, den strategischen Fahrplan und die Preisprognosen von Experten im Juni 2025.
1. Zusammenfassung: DuckChain auf einen Blick
DuckChain (DUCK) ist eine Layer-2-Blockchain, die auf der Arbitrum Orbit-Technologie basiert und für eine enge Integration in das Layer-1-Netzwerk von TON entwickelt wurde. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Einführung von Blockchain zu vereinfachen und Web2- und Web3-Umgebungen zu überbrücken, insbesondere durch die Umwandlung von Telegram in eine Krypto-Super-App. Das Projekt nutzt Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), die Kompatibilität mit Ethereum Virtual Machine (EVM) und die kettenübergreifende Interoperabilität mit einem einheitlichen Gassystem. Stand 20. Juni 2025 liegt der aktuelle Kurs von DuckChain bei 0,02131 CNY, nachdem in den letzten 24 Stunden eine Veränderung von +5,58% verzeichnet wurde. Die Marktkapitalisierung liegt bei 114,14 Millionen CNY.
2. DuckChain verstehen: Zweck und Innovation
DuckChain ist eine aufstrebende Kryptowährungs- und Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um das dezentrale Finanzwesen (DeFi) zu revolutionieren, indem Barrierefreiheit und umweltfreundliche Praktiken betont werden. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Einführung von Blockchain zu vereinfachen, einen robusten Nutzen zu bieten und ein benutzerorientiertes Ökosystem zu schaffen, das Web2- und Web3-Technologien verbindet. Ein wichtiger Aspekt seiner Strategie besteht darin, Telegram in eine Krypto-Super-App umzuwandeln und dabei seine riesige Nutzerbasis zu nutzen. Dies wird durch eine enge Integration mit Telegram unter Verwendung von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), der Kompatibilität mit Ethereum Virtual Machine (EVM) und der kettenübergreifenden Interoperabilität mit einem einheitlichen Gassystem erreicht.
Die Plattform bietet mehrere charakteristische Funktionen und Vorteile. Es zielt darauf ab, die nahtlose Verwendung verschiedener Vermögenswerte — darunter TON Coin, Bitcoin (BTC), EVM-kompatible Token und Telegram Stars-Social-Tokens — in seinen dezentralen Anwendungen zu ermöglichen. DuckChain vereinfacht auch die kettenübergreifende Vermögensverwaltung durch sein Duck Wallet, das durch EVM-Kompatibilität und einheitliche Gaszahlungen ermöglicht wird. Durch die Tokenisierung von Telegram Stars bietet DuckChain Telegram-Benutzern einen nahtlosen Web3-Einstiegspunkt und fördert so die von der Community betriebene Entwicklung.
Die zugrunde liegende Technologie von DuckChain ist eine Layer-2-Blockchain, die auf der Arbitrum Orbit-Technologie basiert und mit dem Layer-1-Netzwerk von TON verbunden ist. Diese Grundlage bietet einen hohen Durchsatz und niedrige Transaktionskosten. Die Architektur von DuckChain besteht aus drei Hauptebenen:
- Aggregationsschicht: Diese Ebene fungiert als Brücke zwischen DuckChain und dem Layer-1-Netzwerk von TON. Es umfasst den Decentralized Oracle Layer (DOL) für die Weiterleitung von Zustandsinformationen an TON-Validatoren, den Decentralized Asset Verify Layer (DAVL) für sichere Krypto-Asset-Transfers zwischen DuckChain und TON und den Intent Collaboration Layer zur Verarbeitung von Benutzerabsichten zu ausführbaren Transaktionen und zur Synchronisation von Liquiditätsdaten für DeFi-Anwendungen.
- Ausführungsebene: Dies ist die Hauptverarbeitungsmaschine von DuckChain, die von der Arbitrum Orbit-Technologie angetrieben wird. Es übernimmt die Transaktionsverarbeitung und synchronisiert DuckChain mit der Telegram-Umgebung, die ungefähr 5.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) ausführen kann.
- Datenschicht: Diese Komponente gewährleistet die sichere Speicherung und Zugänglichkeit aller Transaktionsdaten zur Überprüfung und verwendet einen verteilten Modus für die Datenspeicherung.
Ein wichtiger Aspekt der Innovation von DuckChain ist der doppelte Fokus auf die KI-Integration und die Nutzung des Telegram-Ökosystems. Im Januar 2025 wurde DuckChain in den Mitteilungen des Projekts häufig als „Telegram AI Chain“ bezeichnet, was die Bedeutung der KI-Funktionalität für die zukünftige Ausrichtung und Vision des Projekts hervorhob. Dieser doppelte Fokus positioniert DuckChain einzigartig auf dem Markt. Durch die Nutzung der riesigen Nutzerbasis von Telegram (950 Millionen Nutzer) will DuckChain eine große Anzahl von Web2-Benutzern in den Web3-Bereich integrieren und so die üblichen Eintrittsbarrieren überwinden. Gleichzeitig verbessert die Integration von KI-Agenten für personalisierte Dienste, kettenübergreifende Interoperabilität und DeFi-Analysen die Funktionalität und die Barrierefreiheit der Plattform. Diese strategische Kombination ermöglicht es DuckChain, eine äußerst intuitive und leistungsstarke Benutzererfahrung zu bieten, was möglicherweise die allgemeine Akzeptanz der Blockchain-Technologie über eine vertraute Oberfläche beschleunigt.
3. Tokenomik und Nützlichkeit: Die Macht von DUCK
DUCK ist die native Kryptowährung der DuckChain-Plattform und dient als Governance-Token, das das gesamte Ökosystem untermauert. Das Token-Generierungsereignis (TGE) ereignete sich Mitte Januar 2025. DUCK ist in mehreren Ketten tätig, darunter TON, DuckChain, Arbitrum und Base, was seine Vielseitigkeit und Reichweite verbessert.
Das DUCK-Token erfüllt mehrere wichtige Nutzfunktionen innerhalb des DuckChain-Ökosystems:
- Unternehmensführung und KI-gestützte Unternehmensführung: Token-Inhaber können über die Regeln und die zukünftige Ausrichtung des Protokolls abstimmen, was eine dezentrale Entscheidungsfindung ermöglicht. Insbesondere unterstützen KI-Agenten Token-Inhaber bei der Analyse von Vorschlägen und verbessern so den Governance-Prozess.
- Abstecken: DUCK-Tokens können eingesetzt werden, um den Betrieb des Netzwerks zu sichern, sodass Benutzer Belohnungen für ihre Teilnahme und ihren Beitrag zur Netzwerksicherheit erhalten können.
- Transaktionsgebühren: DUCK fungiert als Hauptwährung für Gasgebühren und vereinfacht die Zahlungen für Benutzer und Entwickler im gesamten Netzwerk.
- Währung des Ökosystems: Das Token erleichtert die Liquidität und die Teilnahme an den dezentralen Anwendungen (DApps) von DuckChain.
- Unterstützung für kettenübergreifende Vermögensübertragungen: DUCK ermöglicht die nahtlose Übertragung von Vermögenswerten aus verschiedenen Blockchain-Umgebungen, die vom DuckChain-Ökosystem unterstützt werden.
In Bezug auf das Angebot verfügt DuckChain über ein Gesamt- und Höchstangebot von 10 Milliarden DUCK-Tokens. Das derzeit zirkulierende Angebot beträgt ungefähr 5,9 Milliarden DUCK. Die Tokenomics-Distribution weist der Community und dem Ökosystem einen erheblichen Teil zu (77%), wobei 50% speziell für Airdrops bestimmt sind, die darauf abzielen, aktive Benutzer und AI DAO Genesis-Mitglieder zu belohnen. Weitere 20% sind für das Wachstum des Ökosystems (Zuschüsse, dApp-Entwicklung, Partnerschaften) und 7% für Liquidität und Marketing vorgesehen. 10% des Angebots entfallen auf Investoren, während das Team und die Berater 13% erhalten, wobei das Team eine Sperrfrist eingeräumt hat, um das Engagement sicherzustellen. Dieses Vertriebsmodell, insbesondere die großen Mittel für das Wachstum von Gemeinschaften und Ökosystemen, zielt darauf ab, eine breite Akzeptanz zu fördern und Anreize zur aktiven Teilnahme zu schaffen, was direkt zum Wertversprechen des Netzwerks beiträgt.
4. Marktleistung und Preisdynamik (Stand Juni 2025)
DuckChain (DUCK) hat eine dynamische Marktleistung bewiesen, die die inhärente Volatilität und die schnellen Veränderungen im Kryptowährungssektor widerspiegelt. Die folgenden Daten geben einen Überblick über den Stand vom 20. Juni 2025.
Der aktuelle Kurs von DuckChain (DUCK) beträgt ¥0.02131 CNY. In den letzten 24 Stunden verzeichnete der Token einen Anstieg von +5,58%. Die Marktkapitalisierung liegt bei 114,14 Millionen CNY mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 29,71 Millionen CNY. Die vollständig verwässerte Bewertung (FDV) beträgt 213,15 Millionen CNY. Das zirkulierende Angebot beträgt 5,35 Milliarden DUCK, was 53,548783300000004% des Gesamtangebots entspricht. Das Gesamtangebot beträgt 9,45 Milliarden DUCK, mit einem Höchstangebot von 10 Milliarden DUCK. In der 24-Stunden-Preisspanne gab es ein Tief von 0,02008 und ein Hoch von 0,02139 Yen.
Historisch gesehen erreichte DuckChain am 16. Januar 2025, etwa fünf Monate vor diesem Bericht, sein Allzeithoch (ATH) von 0,09431 Yen. Sein Allzeittief (ATL) wurde am 16. April 2025, vor etwa zwei Monaten, bei 0,01412 Yen verzeichnet.
Jüngste Preisänderungen deuten darauf hin, dass sich der Preis von DuckChain in der letzten Woche um +8,11% verändert hat. Im letzten Monat hat sich der Preis um +13,87% verändert. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Quellen einen aktuellen Preis von 0,0029 USD pro DUCK angeben, während andere einen Preis von 0,00283822 USD angeben, was auf geringfügige Schwankungen der Echtzeitdaten zwischen den Plattformen hinweist.
Tabelle 1: Wichtige Marktkennzahlen für DuckChain (DUCK) (Stand Juni 2025)
Metrisch | Wert (CNY) | Datum (falls zutreffend) |
Aktueller Preis | ¥0.02131 | 20. Juni 2025 |
24-Stunden-Änderung | +5,58% | 20. Juni 2025 |
Marktkapitalisierung | ¥114.14M | 20. Juni 2025 |
Handelsvolumen (24 h) | ¥29.71M | 20. Juni 2025 |
Vollständig verwässerte Bewertung (FDV) | ¥213.15M | 20. Juni 2025 |
Zirkulierendes Angebot | 5,35 G ENTE | 20. Juni 2025 |
Gesamtangebot | 9,45 G ENTE | 20. Juni 2025 |
Maximaler Vorrat | 10B DUCK | 20. Juni 2025 |
24-Stunden-Tiefpunkt | ¥0.02008 | 20. Juni 2025 |
24-Stunden-Hoch | ¥0.02139 | 20. Juni 2025 |
Allzeithoch (ATH) | ¥0.09431 | 16. Januar 2025 |
Allzeittief (ATL) | ¥0.01412 | 16. April 2025 |
Änderung in 7 Tagen | +8,11% | 17. Juni 2025 |
Änderung für 1 Monat | +13,87% | 17. Juni 2025 |
Der Preis von DuckChain wird wie bei anderen Kryptowährungen grundlegend von der Angebots- und Nachfragedynamik beeinflusst. Projektentwicklungen, insbesondere die Umsetzung des ehrgeizigen Fahrplans und die Integration von KI- und Telegram-Funktionen, sind entscheidende Triebkräfte für das Interesse und die Nachfrage der Anleger. Die allgemeine Marktstimmung und die Liquidität spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei den Preisbewegungen.
5. Technische Analyse: Dekodierung der Chartsignale von DUCK
Die technische Analyse für DuckChain (DUCK) bietet ein gemischtes Bild, wobei einige Indikatoren trotz der ehrgeizigen langfristigen Vision des Projekts auf einen vorsichtigen Ansatz hindeuten.
Laut 3Commas.io lautet die aktuelle Empfehlung für DUCK „Sell“. Dies deutet darauf hin, dass auf der Grundlage ihrer technischen Modelle kurzfristig ein Abwärtsdruck oder ein Fehlen einer starken Aufwärtsdynamik bestehen könnte. Der „Crypto Fear & Greed Index“ für DUCK ist derzeit mit 54 „neutral“, was auf eine ausgewogene Marktstimmung ohne extreme Angst oder Gier hindeutet. Dieser Index war in der jüngsten Vergangenheit höher und zeigte, dass „Gier“ gestern bei 57, letzte Woche bei 63 und im letzten Monat bei 72 lag. Diese Verschiebung von einer eher „gierigen“ zu einer „neutralen“ Stimmung könnte auf eine Abkühlung des spekulativen Interesses oder eine erhöhte Vorsicht der Händler zurückzuführen sein. Für die nächsten 24 Stunden wird der Preis von DUCK voraussichtlich im Bereich von 0,0026643724$ und 0,0028725272$ liegen.
Die „Sell“ -Empfehlung von 3Commas.io, gepaart mit einer Umstellung auf einen „neutralen“ Fear & Greed Index, scheint im Gegensatz zur ehrgeizigen Roadmap von DuckChain zu stehen, die wichtige Meilensteine für die KI-Integration und die Erweiterung des Ökosystems für 2025 beinhaltet. Diese Divergenz könnte darauf hindeuten, dass der Markt trotz der klaren langfristigen Vision und der Entwicklungspläne kurzfristige Skepsis zeigt oder vor unmittelbaren Herausforderungen steht, die die bullische Stimmung dämpfen. Es könnte sein, dass der Markt auf konkrete Ergebnisse aus der Roadmap wartet, bevor er sich auf einen starken Aufwärtstrend festlegt, oder dass die allgemeinen Marktbedingungen einen Abwärtsdruck ausüben. Für Investoren erfordert diese Situation ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen dem langfristigen Potenzial des Projekts und seiner aktuellen Marktdynamik. Dies bedeutet, dass die fundamentale Vision zwar überzeugend ist, der kurzfristige Handel jedoch volatil bleiben oder Gegenwind ausgesetzt sein könnte, sodass diejenigen, die in sein langfristiges Wachstum investieren, einen geduldigen Ansatz benötigen.
Weitere technische Analysedetails, wie z. B. spezifische gleitende Durchschnitte, RSI- oder MACD-Signale, sind in den verfügbaren Dokumenten für DUCK nicht ausführlich enthalten. Die allgemeine Stimmung, die sich aus den bereitgestellten Daten ergibt, deutet jedoch auf unmittelbare Sicht auf Vorsicht hin.
6. Roadmap und Zukunftsausblick: Die strategische Vision von DuckChain
Die strategische Vision von DuckChain konzentriert sich darauf, Telegram in eine Krypto-Super-App zu verwandeln, indem Web2- und Web3-Umgebungen miteinander verbunden werden, wobei der Schwerpunkt auf KI-Integration und skalierbarer Infrastruktur liegt.
Das Projekt wurde 2024 von Lolade Lawoyin gegründet, die als Mitbegründerin von DuckChain identifiziert wurde. DuckChain ist ein in Singapur ansässiges Serie-A-Unternehmen, das am 20. Dezember 2024 in einer einzigen Runde erfolgreich 5 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln eingeworben hat. Zu den Investoren dieser Runde gehörten Skyland Ventures, dao5, Offchain Labs und andere.
Die Tatsache, dass sich DuckChain, gegründet 2024, im selben Jahr eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar sicherte, deutet auf ein starkes Vertrauen der frühen Anleger in ihre Vision und Umsetzungskapazitäten hin. Diese Höhe der Finanzierung, insbesondere von namhaften Investoren wie Offchain Labs (verbunden mit Arbitrum, der Technologie, die DuckChain verwendet), bietet erhebliche Ressourcen zur Unterstützung seiner ehrgeizigen Roadmap. Dies steht im Gegensatz zum erklärten Ansatz von SwissCheese ohne Finanzierung, was darauf hindeutet, dass DuckChain über eine traditionellere und potenziell stabilere finanzielle Grundlage verfügt, um seine komplexen Technologie- und Ökosystemexpansionspläne umzusetzen. Die Finanzierung mildert einige der unmittelbaren Ressourcenbeschränkungen, die Kryptoprojekte in der Frühphase plagen können, wodurch die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass ihre Meilensteine erreicht werden, und beschleunigt ihr Wachstum in der wettbewerbsintensiven Web3-Landschaft.
DuckChain hat eine detaillierte Roadmap für 2025 skizziert, in der sein Engagement für Innovation, Nutzerbindung und Erweiterung des Ökosystems hervorgehoben wird:
- Q1 2025: Zu den wichtigsten Meilensteinen zählte das Token Generation Event (TGE) für den DUCK-Token, das seine Einführung in die dezentrale Verwaltung markierte. Der Public Mainnet Launch zielte darauf ab, die Plattform für eine breite Akzeptanz zu skalieren, und Chain Abstraction wurde eingeführt, um kettenübergreifende Transaktionen zu vereinfachen.
- Q2 2025: Dieses Quartal konzentriert sich auf die Entwicklung des Ökosystems mit einem Ökosystemzuschussprogramm zur Unterstützung innovativer Projekte und verbesserter Werbefunktionen zur Verbesserung der Werbetools für Entwickler. Das Duck DAO Governance-System wurde auch in die Lage versetzt, die dezentrale Entscheidungsfindung zu erleichtern.
- Q3 2025: Zu den Plänen gehören ein globales Entwicklerprogramm zur Schulung von Entwicklern und zur Förderung der dApp-Erstellung, die Einführung eines DApp Marketplace, der als Drehscheibe für DuckChain-Anwendungen dient, und die Einführung KI-gestützter Finanztools zur Optimierung von DeFi-Prozessen mit künstlicher Intelligenz.
- Q4 2025: Die Roadmap endet mit der Duck Hackathon Season II, die als Inspiration für fortschrittliche Blockchain-Lösungen dienen soll. Ein University Accelerator-Programm zielt darauf ab, die Blockchain-Bildung zu fördern, und Web2-User-Education-Initiativen (Workshops, Anreize) sind geplant, um Web2- und Web3-Nutzer miteinander zu verbinden.
Zu den assoziierten Projekten und Partnern für die KI-Vision von DuckChain gehören Virtuals Protocol (VIRTUAL), Phala Network (PHA) und Flock.io (FLOCK). Bei der Mainnet-Launch-Veranstaltung wurden auch Belohnungen in Form von Partner-Token wie $NOT (Notcoin) und $DOGS angeboten, was auf Verbindungen zu diesen Projekten hindeutet.
7. Preisprognosen: Was liegt vor DUCK (2025-2030/2050)
Die Prognose von Kryptowährungspreisen ist aufgrund der Marktvolatilität und der Anfangsphase vieler Projekte von Natur aus eine Herausforderung. Die Preisprognosen für DuckChain (DUCK) variieren je nach Analyseplattform und bieten eine Reihe potenzieller Zukunftsszenarien.
Für 2025 prognostiziert 3Commas.io unter Berufung auf Experten wie LiteFinance, TradingBeasts und Wallet Investor Mindestkosten von 0,0026187011 USD und durchschnittlich rund 0,0027476901 USD pro Token. TradingBeasts prognostiziert ausdrücklich ein Tief von 0,0026187011 USD und ein Maximum von 0,0030360022 USD mit einem durchschnittlichen Handelspreis von 0,0029169461 USD im Jahr 2025. BitGet.com prognostiziert auf der Grundlage seines historischen Preisleistungsvorhersagemodells, dass der DuckChain-Preis bis Ende 2025 0,00 USD erreichen wird, was einem kumulierten ROI von -100,00% entspricht.
Mit Blick auf das Jahr 2026 schlägt 3Commas.io einen Mindestwert von 0,0025718422 USD und einen durchschnittlichen Marktwert von 0,0027438779 USD pro Münze vor. Bitget.com prognostiziert bis Ende 2026 erneut 0,00 USD mit einem kumulierten ROI von -100.00%.
Für 2030 bietet 3Commas.io eine Spanne von 0,0017659746$ bis 0,0023964888$ an, wobei Wallet Investor ein Maximum von 0,0023964888$ vorschlägt. Bitget.com behält seine Prognose von 0,00 USD bis Ende 2030 bei, mit einem kumulierten ROI von -100.00%.
Tabelle 2: Preisprognosen für DuckChain (DUCK) (2025-2030/2050)
Jahr | Quelle | Mindestpreis (USD) | Höchster Preis (USD) | Durchschnittspreis (USD) | Kumulativer ROI (vom aktuellen Preis) |
2025 | 3Commas | $0.002619 | $0.003036 | $0.002748 | - |
Bitget.com | - | - | $0.00 | -100,00% | |
2026 | 3Commas | $0.002572 | - | $0.002744 | - |
Bitget.com | - | - | $0.00 | -100,00% | |
2030 | 3Commas | $0.001766 | $0.002396 | - | - |
Bitget.com | - | - | $0.00 | -100,00% | |
2031 | Bitget.com | - | - | $0.00 | -100,00% |
2040 | Bitget.com | - | - | $0.01169 | +317,72% |
2050 | Bitget.com | - | - | $0.09214 | +3191,90% |
Eine wichtige Beobachtung sind die widersprüchlichen langfristigen Preisverläufe, die von verschiedenen Plattformen dargestellt werden. Bitget.com prognostiziert für DUCK von 2025 bis 2031 durchweg einen Preis von 0,00 USD und einen kumulierten ROI von -100.00%, was ein äußerst pessimistischer Ausblick ist. Für 2040 und 2050 prognostiziert BitGet.com jedoch plötzlich erhebliche positive ROIs, die +317,72% bzw. +3191,90% erreichen. Im Gegensatz dazu bietet 3Commas.io bescheidenere, aber durchweg sinkende Prognosen für den Preis von DUCK bis 2030. Dieser starke Unterschied spiegelt die Anfangsphase des Projekts und den hohen Grad an Unsicherheit bei langfristigen Kryptowährungsprognosen wider. Dies bedeutet, dass analytische Modelle zu stark unterschiedlichen Ergebnissen führen können, insbesondere bei neueren Anlagen. Für Anleger erfordert dies einen äußerst vorsichtigen Ansatz, wobei betont wird, dass solche Prognosen spekulativ sind und nicht als Garantien angesehen werden sollten. Das breite Spektrum der Prognosen unterstreicht, wie wichtig es ist, sich auf die grundlegende Entwicklung und Marktakzeptanz des Projekts zu konzentrieren und nicht nur auf Preisziele.
8. Anlageüberlegungen und wie man DUCK erwirbt
Eine Investition in DuckChain (DUCK) birgt wie jede Kryptowährung aufgrund der Volatilität des Marktes inhärente Risiken. Es ist im Allgemeinen für Anleger mit einer hohen Risikotoleranz geeignet, die mit dem Potenzial erheblicher Kursschwankungen vertraut sind.
Eine gründliche Sorgfaltspflicht ist unerlässlich, bevor eine Investition in DUCK in Betracht gezogen wird. Dazu gehört auch das Verständnis des einzigartigen Wertversprechens des Projekts, seiner technologischen Grundlagen, der Stärke seines Teams und der Machbarkeit seiner Roadmap. Angesichts des Schwerpunkts des Unternehmens auf der KI-Integration und dem Telegram-Ökosystem wird die Bewertung der tatsächlichen Akzeptanzraten innerhalb von Telegram und der Leistung seiner KI-gestützten Tools von entscheidender Bedeutung sein.
Für diejenigen, die am Erwerb von DUCK interessiert sind, ist das Token an verschiedenen Kryptowährungsbörsen erhältlich. DUCK kann bei Bybit als unbefristeter USDT-Vertrag gekauft werden. Es ist auch in den Zonen Innovation, TON Ecosystem, AI und Layer2 auf Bitget aufgeführt. Kraken listet auch DuckChain auf, stellt jedoch fest, dass DUCK auf seiner Plattform nicht direkt gekauft werden kann. Die einfachste Methode für Anfänger besteht in der Regel darin, ein kostenloses Konto bei einer seriösen Börse wie Bitget zu eröffnen, die Identität zu überprüfen und dann die verfügbaren Zahlungsoptionen zu nutzen, um DUCK zu kaufen.
9. Schlußfolgerung: Die sich entwickelnde Landschaft von DuckChain
DuckChain (DUCK) positioniert sich als innovative Layer-2-Blockchain, die sich darauf konzentriert, Web2 und Web3 durch eine tiefe Integration mit Telegram zu verbinden und künstliche Intelligenz zu nutzen. Ihr einzigartiger Ansatz, Telegram in eine Krypto-Super-App umzuwandeln, kombiniert mit KI-gestützten Funktionen für Governance- und Finanzinstrumente, bietet eine überzeugende Vision für die Massenakzeptanz. Die Serie-A-Finanzierung des Projekts im Jahr 2024, kurz nach seiner Gründung, signalisiert ein starkes frühes Vertrauen der Investoren und bietet eine solide finanzielle Grundlage für die Umsetzung des ehrgeizigen Fahrplans.
Aktuelle technische Analysen bieten jedoch einen vorsichtigen Ausblick. Einige Plattformen empfehlen einen „Verkauf“ und eine Verschiebung hin zu einer „neutralen“ Marktstimmung. Dies steht im Gegensatz zu den umfangreichen Entwicklungsplänen für 2025, die darauf hindeuten, dass die langfristige Vision zwar robust ist, der Markt jedoch möglicherweise auf eine konkrete Umsetzung wartet oder kurzfristigen Gegenwind ausgesetzt ist. Die Preisprognosen für DUCK variieren erheblich. Einige sehr pessimistische kurz- bis mittelfristige Prognosen einer Plattform stehen im Gegensatz zu optimistischen langfristigen Prognosen, was die inhärente Unsicherheit unterstreicht, die mit Prognosen für im Entstehen begriffene Kryptoprojekte verbunden ist. Anleger sollten diese Dichotomie sorgfältig abwägen und sich auf die Fähigkeit des Projekts konzentrieren, seine Roadmap einzuhalten, den realen Nutzen innerhalb des Telegram-Ökosystems zu steigern und die Marktstimmung zu steuern, um sein langfristiges Potenzial auszuschöpfen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Peng ($PENG): Solana Meme Coin Guide & Preisprognose
Tauchen Sie ein in Peng ($PENG), die faszinierende Solana Meme Coin. Entdecken Sie ihre einzigartige Identität, den gemeinschaftsorientierten Geist und detaillierte Preisprognosen für 2025-2030. Finden Sie heraus, ob Peng eine Investition wert ist und lernen Sie, wie Sie damit sicher auf WEEX handeln können.

Alles über Notcoin (NOT): Preisprognose, Spielmechanik und Investitionspotenzial
Entdecken Sie alles über Notcoin (NOT) – von seinem viralen Aufstieg als Telegram-Tap-to-Earn-Spiel bis hin zur Integration mit der TON-Blockchain. Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Token-Nutzung, Investitionsrisiken, Preisprognosen für 2025–2030 und wie NOT auf Plattformen wie WEEX abschneidet. Perfekt für Krypto-Investoren, die GameFi Möglichkeiten erkunden.

NYLA AI 2025 Kursprognose: Lohnt es sich, diesen Solana-basierten KI-Token zu kaufen?
Entdecken Sie NYLA AI, einen Kryptowährungs-Token, der KI und Blockchain im Solana-Ökosystem verbindet. Erkunden Sie die Marktleistung, die Risiken und das Potenzial in diesem umfassenden Leitfaden, der Preisprognosen, Handelsplattformen und Anlageüberlegungen abdeckt.

Ist Ondo Crypto eine gute Investition? Ein tiefer Einblick in den Juli 2025
Dieser Artikel befasst sich eingehend mit Ondo (ONDO) als Investition für Juli 2025 und analysiert die RWA-Technologie, Preisprognosen, Risiken und aktuelle Nachrichten.

Humanity Protocol (H) Preisprognose: Anstieg auf 0,05 $ bis zum vierten Quartal 2025?
Dieser Artikel analysiert den Preis von Humanity Protocol (H) und prognostiziert einen potenziellen Anstieg auf 0,05 $ bis Ende 2025, basierend auf seiner einzigartigen „Proof-of-Humanity“-Technologie.
Gewinner
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:bd@weex.com
VIP-Dienste:support@weex.com