Gabel
Ein Fork in einer Blockchain ist ein signifikantes Ereignis, das auftritt, wenn die Blockchain aufgrund einer Änderung des Netzwerkprotokolls in zwei getrennte Pfade divergiert. Es gibt zwei Haupttypen von Gabeln: harte Gabeln und weiche Gabeln. Eine Hard Fork erstellt zwei verschiedene Blockchains, die nicht miteinander kompatibel sind, d. h. frühere Transaktionen werden zwischen den beiden aufgeteilt. Dies geschieht, wenn es in der Community Meinungsverschiedenheiten darüber gibt, wie die Blockchain funktionieren soll. Ein berühmtes Beispiel ist die Hard Fork zwischen Ethereum und Ethereum Classic nach dem DAO-Hack im Jahr 2016. Eine Soft Fork hingegen behält die Abwärtskompatibilität bei, was bedeutet, dass das Netzwerkupgrade die Blockchain nicht spaltet. Forks ermöglichen Blockchains, neue Funktionen zu implementieren oder Sicherheitslücken zu beheben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gewinner
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:[email protected]
VIP-Dienste:[email protected]