Aktuelle Nachrichten und Zukunftsaussichten von Mind Network (FHE): Ihr umfassender Leitfaden zum Datenschutz bei KI und Web3
Zusammenfassung: Mind Network (FHE) auf einen Blick
Mind Network ist Vorreiter bei der Integrationder Fully Homomorphic Encryption (FHE) -Technologie in die sich rasch entwickelnden Web3- und Agentic AI-Ökosysteme. Seine Kernaufgabe besteht darin, die kryptografische Grundlage für die nächste Generation dezentraler Systeme zu legen und verschlüsselte Berechnungen in Echtzeit zu ermöglichen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Dies positioniert Mind Network als zentralen Infrastrukturanbieter für datenschutzkonforme KI- und Web3-Anwendungen.
Seit seinemToken Generation Event (TGE) am 10. April 2025 hat Mind Network bemerkenswerte Meilensteine erreicht. Das FHE-Token ist jetzt an den wichtigsten Kryptowährungsbörsen notiert, darunter Binance (Futures und Alpha), Bybit, Bitget, Kraken, Gate.io und HashKey Global. Das Projekt ist stolz darauf, daserste vollständig auf FHE basierende Projekt zu sein, das live geht. Sein Ökosystem wächst rasant und kann auf der Binance Smart Chain (BSC) über 120.000 Token-Inhaber, über 60.000 eingesetzte KI-Agenten mit insgesamt über 6 Millionen Stunden Training und über 300.000 aktive Adressen bei MindChain verweisen. Darüber hinaus wurden FHE-Token im Wert von beachtlichen 27 Millionen US-Dollar im Staking gesperrt, was 10,84 % des anfänglichen Umlaufangebots entspricht.
Experten gehen davon aus, dass der Token als vielversprechender Infrastruktur-Token zum Schutz der Privatsphäre gilt und sein Wert angesichts der zunehmenden Nachfrage nach Datensicherheit und Privatsphäre weiter steigen wird. Die starke Unterstützung durch namhafte Institutionen wie Binance Labs, Chainlink BUILD, Consensys Scale, Cogitent, Hashkey und Animoca Brands sowie zwei Zuschüsse der Ethereum Foundation stärken das Vertrauen in die langfristige Rentabilität und Wirkung zusätzlich. Der ehrgeizige Fahrplan 2025 von Mind Network unterstreicht sein Engagement für kontinuierlichen technologischen Fortschritt und die Erweiterung des Ökosystems.
Mind Network füllt mit seiner Kerntechnologie eine kritische Marktlücke in der aktuellen Web3-Landschaft. Obwohl Dezentralisierung ein Markenzeichen ist, sind die meisten Blockchains von Natur aus transparent. Diese Transparenz stellt ein erhebliches Risiko für KI oder komplexe Anwendungen dar, die mit sensiblen Daten wie Krankenakten oder Finanzplänen arbeiten. Mind Network bezeichnet dies ausdrücklich als „klaffendes Risiko“ und positioniert sich als „Paradigmenwechsel“ und nicht als bloße schrittweise Verbesserung. Dieser Fokus auf grundlegenden Datenschutz und kritische Infrastruktur ermöglicht es, den steigenden Datenschutzanforderungen von KI und komplexen DeFi-Anwendungen gerecht zu werden und über den spekulativen Wert hinauszugehen und einen intrinsischen Nutzen zu erreichen.
Was ist Mind Network (FHE)? Ihr umfassender Leitfaden zu einem Datenschutzpionier
Mind Network wurde 2022 gegründet und ist eine hochmoderne Blockchain-Plattform, die sich der Verbesserung von Datenschutz und Sicherheit durch fortschrittliche Kryptografie widmet. Im Kern zielt Mind Network darauf ab, sichere, vertrauliche Berechnungen im Web3-Bereich zu ermöglichen, die die verschlüsselte Ausführung von Smart Contracts, die dezentrale Datenspeicherung und den vertraulichen Informationsaustausch umfassen. Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, die grundlegende kryptografische Schicht für die nächste Generation dezentraler Systeme bereitzustellen, darunter modulare Ketten, Agentenökonomien, dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und Protokolle für dezentrale Finanzen (DeFi).
Vollständig homomorphe Verschlüsselung (FHE): Die Kerntechnologie, die Sie kennen müssen
Fully Homomorphic Encryption (FHE) ist eine bahnbrechende kryptografische Methode, die es ermöglicht, Berechnungen direkt auf verschlüsselten Daten durchzuführen, ohne diese jemals entschlüsseln zu müssen. Dies stellt einen gewaltigen Fortschritt gegenüber der herkömmlichen Verschlüsselung dar, bei der Daten während der Verarbeitung offengelegt (entschlüsselt) werden müssen, wodurch Schwachstellen entstehen.
Mind Network ist ein Pionier im Bereich der quantenresistenten FHE-Infrastruktur. Sie haben ein proprietäres, auf Rust basierendes FHE Software Development Kit (SDK) entwickelt, das speziell auf die Anforderungen dezentraler KI und Blockchain zugeschnitten ist. Dieses FHE SDK wurde bereits in große LLM-Plattformen (Large Language Model) wie DeepSeek AI integriert und ermöglicht datenschutzkonformen KI-Systemen die sichere Verarbeitung sensibler Benutzerdaten. Mind Network behauptet außerdem, dass es algorithmische Verbesserungen, Hardwarebeschleunigung und optimierte Datenstrukturen implementiert hat, um die bekannten Leistungsengpässe von FHE zu mildern und es näher an die Echtzeitleistung heranzuführen.
Die Anwendungen von FHE innerhalb des Mind Network-Ökosystems sind umfangreich:
- Verschlüsselte Validierung und datenschutzorientierte KI: FHE unterstützt verschlüsselte Validierung, Stealth-Transaktionen, verschlüsselten Proof of Stake und datenschutzorientierte KI-Modelle in verschiedenen Sektoren wie Gaming, IoT, KI und Analytik.
- Dezentrale Wissenschaft und Speicherung: Es erweitert diese Bereiche durch sichere Zusammenarbeit und Datenverarbeitung.
- Kernnetzwerkkomponenten: Die Architektur von Mind Network umfasst:
- FHE-Konsensnetzwerk (FCN): Dieses Netzwerk ermöglicht einen verschlüsselten Konsens über alle Mind Network-Hubs hinweg, verarbeitet Daten sicher und liefert Konsensergebnisse im Geheimtext.
- FHE-Entschlüsselungsnetzwerk (FDN): Verantwortlich für die Entschlüsselung verschlüsselter Konsensergebnisse in Klartext für Hubs, die eine Entschlüsselung erfordern.
- RandGen: Ein FHE-gesicherter Hub, der aus den Wählereingaben für das Netzwerk echte, dezentrale Zufälligkeit generiert und so Fairness und Unvorhersehbarkeit gewährleistet.
- Schwarmschild: Diese Komponente nutzt quantensichere FHE, um eine sichere Agentenkommunikation, vertrauenslose Schlüsselfreigabe, private Abstimmungen und Datenberechnungen für die Zusammenarbeit mehrerer Agenten zu ermöglichen.
Durch die Nutzung von FHE positioniert sich Mind Network als robuste Sicherheitslösung, die potenziellen Bedrohungen durch zukünftige Quantencomputer standhalten kann und so zukünftige Blockchain-Ökosysteme schützt. Diese Betonung der „quantenresistenten“ Natur von FHE offenbart eine langfristige strategische Vision. Auch wenn die Bedrohungen durch Quantencomputer weit entfernt erscheinen mögen, zeugt die Entwicklung einer quantenresistenten Kryptografie von Anfang an von Weitsicht. Sie zielt darauf ab, das Netzwerk zukunftssicher gegen potenzielle Schwachstellen zu machen, die aktuelle Verschlüsselungsmethoden gefährden könnten. Die Entwicklung eines proprietären FHE SDK, anstatt sich ausschließlich auf vorhandene Frameworks zu verlassen (obwohl diese von ihnen beeinflusst sind), bedeutet eine erhebliche Investition in die Anpassung und Optimierung von FHE für bestimmte Blockchain- und KI-Anwendungsfälle. Dieses Engagement für hochmoderne, zukunftssichere Kryptografie wird voraussichtlich langfristige institutionelle und Unternehmenspartner anziehen, die Wert auf starke, dauerhafte Sicherheit legen, was möglicherweise zu einem stabileren und wertvolleren Ökosystem für die kommenden Jahrzehnte führen wird.
Mind Network-Ökosystem und technische Fortschritte: Das sollten Sie nicht verpassen
Mind Network entwickelt nicht nur ein Produkt; es konstruiert eine Grundschicht für die Zukunft der digitalen Interaktion. Die ehrgeizigen Initiativen HTTPZ und AgenticWorld unterstreichen das Engagement des Unternehmens, Datenschutz und Sicherheit im digitalen Bereich neu zu definieren.
HTTPZ: Das Zero-Trust-Internetprotokoll, das Sie kennen müssen
Mind Network arbeitet mit Branchenführern zusammen, umHTTPZzu etablieren, das als Zero-Trust-Internetprotokoll konzipiert ist. Dies gilt als Upgrade auf HTTPS, bei dem die Daten während ihres gesamten Lebenszyklus – Speicherung, Übertragung und Verarbeitung – durchgängig verschlüsselt bleiben und somit eine echte Zero-Trust-Infrastruktur darstellen. Ein Zero-Trust-Sicherheitsframework stellt traditionelle Vertrauensmodelle grundlegend in Frage, indem es jede Zugriffsanforderung unabhängig von ihrem Ursprung kontinuierlich überprüft.
Mind Network spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau von HTTPZ, indem es FHE als Kern integriert, eine Zero-Trust-Zugriffskontrolle zur Identitäts- und Absichtsüberprüfung (unter Wahrung der Anonymität) implementiert und verschlüsselte Nachrichten für eine sichere Zusammenarbeit nutzt. Ziel ist es, neue Standards für vertrauenswürdige KI und verschlüsselte On-Chain-Datenverarbeitung innerhalb von Web3- und KI-Ökosystemen zu setzen.
Das Ziel, ein neues Internetprotokoll (HTTPZ) zu definieren, ist ein äußerst bedeutsames und langfristiges Unterfangen. Dies lässt darauf schließen, dass Mind Network nicht nur Anwendungen auf der vorhandenen Web3-Infrastruktur erstellt, sondern darauf abzielt, eine grundlegend neue Ebene der Internetsicherheit zu schaffen. Diese proaktive Haltung, die über die aktuellen HTTPS-Standards hinausgeht und sich einem Modell nach dem Motto „Niemals vertrauen, immer überprüfen“ zuwendet, deutet auf die Vision hin, eine grundlegende Komponente eines sichereren, datenschutzorientierten Internets zu werden, was insbesondere für sensible KI- und Web3-Interaktionen von entscheidender Bedeutung ist. Wenn Mind Network erfolgreich zur Etablierung und Einführung von HTTPZ beiträgt, könnte es sich als allgegenwärtige und unverzichtbare Technologie in der gesamten digitalen Wirtschaft positionieren, was zu einer immensen langfristigen Wertschöpfung und tiefgreifenden Auswirkungen auf die Datenschutzstandards führen würde.
AgenticWorld: Wie sieht die Zukunft autonomer KI-Agenten aus?
Mind Network hatAgenticWorldeingeführt, eine Plattform zur Unterstützung autonomer KI-Agenten, die in einer Zero-Trust-Umgebung arbeiten. Dieses Konzept sieht Millionen autonomer Agenten vor, die im Auftrag der Benutzer arbeiten, Aufgaben koordinieren, Werte austauschen und kontinuierlich lernen. Diese Agenten benötigen verschlüsselten Speicher, eine private Langzeitidentität und sichere Koordinationskanäle.
In AgenticWorld werden Aufgaben als intelligente Verträge, sogenannte „Hubs“, modelliert. Agenten interagieren mit diesen Hubs über Kernfunktionen wie Registrierung, Aufgabenvereinbarung und Ausführung. Dieses Design gewährleistet Transparenz in der Aufgabenlogik und den Standards und ermöglicht es den Agenten, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie und wo sie einen Beitrag leisten.
Mind Network begegnet den einzigartigen Sicherheitsherausforderungen autonomer KI-Agenten anhand von vier Kernprinzipien:
- Konsenssicherheit: Durch den FHE-gesteuerten Konsens können Agenten sicher zusammenarbeiten und ihr Verhalten ohne Manipulation überprüfen, wodurch ein manipulationssicherer Handshake gewährleistet wird.
- Datensicherheit: FHE stellt sicher, dass Agenten vertrauliche Daten (z. B. Gesundheit, Finanzen) verarbeiten, ohne diese preiszugeben, indem sie nur verschlüsselte Formulare sehen und Ergebnisse unsichtbar liefern.
- Computersicherheit: FHE eliminiert „Black-Box“-Risiken, indem es die Modellinferenz verschlüsselt und gleichzeitig einen transparenten Prüfpfad aufrechterhält. Agenten führen Berechnungen im Geheimen durch und beweisen ihre Ergebnisse öffentlich, was Vertrauen in Open-Source-KI ermöglicht.
- Kommunikationssicherheit: Agenten können über Zero-Trust-Verschlüsselung sicher chatten, verhandeln und konkurrieren, wodurch jeder Schritt von der Speicherung bis zur Übertragung geschützt wird.
Die AgenticWorld-Infrastruktur hat bereits praktische Anwendung gefunden, darunter:
- Die KI-Systeme von DeepSeek ermöglichen eine sichere KI-Zusammenarbeit.
- Die autonomen Koordinationsnetzwerke von Swarms Corp. mit Swarms Shield zum Schutz von Multi-Agenten-Systemen.
- Der sichere biomedizinische Datenaustausch des World AI Health Hub, bei dem FHE medizinischem Personal die Zusammenarbeit ermöglicht, ohne Patientendaten preiszugeben. Phase 2 des World AI Health Hub startet bald und bietet einen FHE-Prämienpool im Wert von 5 Millionen US-Dollar.
Das Kernproblem, das Mind Network für agentenbasierte KI löst, ist das „Vertrauensproblem“. Da KI-Agenten immer autonomer werden und sensible Daten verarbeiten, ist die Gewährleistung ihrer Integrität, Privatsphäre und sicheren Zusammenarbeit von größter Bedeutung. Die FHE-basierten Lösungen von Mind Network gehen diese Probleme direkt an und gehen über traditionelle transparente Blockchain-Modelle hinaus, die für solche Aufgaben ungeeignet sind. Praktische Einsätze mit Partnern wie DeepSeek und dem World AI Health Hub zeigen, dass dies nicht nur theoretisch ist, sondern wertvolle, reale Anwendungen bietet. Durch die Bereitstellung der grundlegenden Sicherheits- und Datenschutzebene für autonome KI ist Mind Network in der Lage, eine Schlüsselrolle bei der breiten Einführung von KI-Agenten in sensiblen und regulierten Branchen zu spielen, wodurch möglicherweise ein immenser wirtschaftlicher Wert freigesetzt und Innovationen im Bereich der dezentralen KI vorangetrieben werden.
MindChain: Die Entwicklung der Blockchain von Mind Network
MindChain wird als Eckpfeiler des Mind Network-Ökosystems beschrieben und wurde speziell für die sichere Verarbeitung von KI-Berechnungen entwickelt. Es nutzt FHE, um beispiellose Privatsphäre und Rechenleistung zu bieten, zugeschnitten auf KI und datenintensive Anwendungen in dezentralen Umgebungen. Es wird auch als dieerste Blockchain mit vollständig homomorpher Verschlüsselung (FHE) hervorgehoben, die speziell für KI-Agenten entwickelt wurde.
MindChain hat bereits 300.000 aktive Adressen überschritten. Die Roadmap 2025 enthält ehrgeizige Pläne für MindChain, wie etwa die Ausweitung auf nicht mit EVM (Ethereum Virtual Machine) kompatible Ketten und die Integration mit Real World Assets (RWA). Darüber hinaus plant Mind Network die Einführung einer völlig neuen KI-nativen Blockchain und eines Netzwerks, das auf einer Zero-Trust-Architektur basiert.
Mind Network arbeitet derzeit auf bestehenden Ketten wie Ethereum und Binance Smart Chain. Seine Pläne, eine eigene „KI-native Blockchain“ zu starten und MindChain auf „Nicht-EVM und RWA“ zu erweitern, stellen jedoch einen strategischen Schritt in Richtung vertikaler Integration und Spezialisierung dar. Dies deutet darauf hin, dass allgemein einsetzbare Blockchains möglicherweise nicht vollständig für die hochspezifischen und rechenintensiven Anforderungen einer FHE-gesteuerten KI optimiert sind. Der Aufbau einer dedizierten Kette ermöglicht maßgeschneiderte Optimierungen (z. B. Gasgebührenstrukturen, Durchsatz, FHE-spezifische Funktionen) und eine bessere Kontrolle über die Leistung und Skalierbarkeit des Ökosystems. Dieser Schritt könnte die Effizienz von Mind Network steigern und seine Abhängigkeit von den Einschränkungen der zugrunde liegenden Allzweck-Blockchains verringern. Dies lässt darauf schließen, dass die langfristige Strategie von Mind Network darin besteht, ein autarkes, leistungsstarkes Ökosystem für datenschutzfreundliche KI und RWA zu werden und potenziell Projekte anzuziehen, die eine hochspezialisierte Infrastruktur erfordern.
$FHE-Token-Analyse: Alles, was Sie wissen müssen
Das $FHE-Token ist das Lebenselixier des Mind Network, es treibt dessen Betrieb an, schafft Anreize für die Teilnahme und sichert die zugrunde liegende Infrastruktur. Für jeden potenziellen Investor ist es von entscheidender Bedeutung, die Marktdynamik und Tokenomics zu verstehen.
Wann fand das $FHE Token Generation Event (TGE) statt? Marktleistungsüberprüfung
Das $FHE Token Generation Event (TGE) fand offiziell am10. April 2025statt. Während das Projekt selbst im Jahr 2022 gegründet wurde, ist die öffentliche Veröffentlichung des Tokens recht neu. Seit seinem TGE hat $FHE eine bedeutende Marktpräsenz mit Notierungen an den wichtigsten globalen Kryptowährungsbörsen erreicht, darunter Binance (Futures und Alpha), Bybit, Bitget, Kraken, Gate.io und HashKey Global.
Die weitverbreitete Notierung des FHE-Tokens an den wichtigsten Börsen unmittelbar nach seinem TGE (10. April 2025) deutet stark auf strategische Planung und solide Unterstützung hin. Dies lässt darauf schließen, dass sich Mind Network diese Listungsmöglichkeiten vor der Markteinführung gesichert hat, was ein Beleg für seinen wahrgenommenen Wert, seine institutionellen Verbindungen oder seine starken Projektgrundlagen ist. Ein solch schneller Markteintritt ist für die Liquidität und Zugänglichkeit von entscheidender Bedeutung. Die breite Verfügbarkeit an Börsen erhöht die Liquidität des Tokens und erleichtert einem größeren Anlegerkreis den Kauf und Verkauf. Darüber hinaus verleiht es dem Projekt Glaubwürdigkeit, was für neue Token von entscheidender Bedeutung ist, und ermöglicht möglicherweise eine schnellere Preisfindung und eine breitere Akzeptanz in der Community.
Aktuelle Marktentwicklung (Stand Ende Juni 2025)
Der Live-Preis von Mind Network (FHE) beträgt ungefähr0,075321 USD (Stand: 28. Juni 2025). Andere Quellen zeigen Preise in einem ähnlichen Bereich, beispielsweise 0,074939 $ oder 0,075 $.
Jüngste Preisänderungen deuten auf eine gewisse kurzfristige Volatilität hin:
- 24-Stunden-Änderung: +1,60 %. Andere Quellen zeigen Abweichungen wie +0,57 % oder -0,67 %, wahrscheinlich aufgrund geringfügiger Unterschiede in den Aktualisierungszeiten.
- 7-Tage-Wechsel: Die Spanne liegt zwischen +1,13 % und -7,35 %, was auf einige kurzfristige Schwankungen hindeutet.
- 30-tägige (1-monatige) Änderung: Die Spanne liegt zwischen -21,28 % und -27,32 %, was auf einen Abwärtstrend im letzten Monat hindeutet.
Die Marktkapitalisierung in Echtzeit beträgt18.754.825 USD. Das 24-Stunden-Handelsvolumen beträgt5.049.569 USD.
In Bezug auf die Angebotsdynamik:
- Gesamtangebot: 1 Milliarde FHE.
- Maximales Angebot: 1 Milliarde FHE.
- Umlaufversorgung: 249 Millionen FHE, das entspricht 24,9 % des Gesamtangebots.
Historisch gesehen erreichte der FHE-Token am 26. April 2025 (ungefähr zwei Monate vor den neuesten Daten) seinAllzeithoch (ATH) von 0,1282 $. SeinAllzeittief (ATL) lag bei 0,02889 $ und wurde am 10. April 2025, dem Tag seines TGE, verzeichnet.
Aus Sicht der technischen Analyse liegt Mind Network (FHE) beim aktuellen Preisniveau leicht über der jüngsten Unterstützung. Kurzfristige gleitende Durchschnitte (MA10, MA20) deuten auf eine Akkumulationsphase hin. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt konvergiert mit dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, was auf ein potenzielles „Goldenes Kreuz“ hindeutet, wenn sich die bullische Dynamik beschleunigt. Der Relative Strength Index (RSI) bleibt neutral und lässt Raum für weitere Aufwärtsbewegungen.
Der Preisverlauf des FHE-Tokens seit seinem TGE am 10. April 2025 zeigt eine erhebliche Volatilität, mit einem schnellen Anstieg auf sein ATH, gefolgt von einer deutlichen Korrektur. Diese „frühe Volatilität“ ist typisch für neue Krypto-Assets, da der Markt nach dem anfänglichen Hype ihren wahren Wert entdeckt. Der aktuelle Preis liegt näher an seinem ATL als an seinem ATH, und ein kürzlich erfolgter Rückgang um einen Monat deutet auf eine Abkühlungsphase hin. Allerdings deuten technische Indikatoren, die auf eine Akkumulation und einen möglichen bullischen Cross hindeuten, darauf hin, dass die zugrunde liegende Nachfrage steigen könnte, was auf eine Verlagerung vom spekulativen Handel hin zu einer eher fundamental orientierten Preisfindung hindeutet. Trotz des jüngsten Preiseinbruchs könnte diese Konsolidierungsphase eine gesunde Phase für das Projekt sein. Dadurch kann der Markt FHE auf der Grundlage seines sich entwickelnden Nutzens und seiner Roadmap neu bewerten und nicht nur aufgrund des anfänglichen Hypes. Für langfristige Investoren könnte dies einen strategischen Einstiegspunkt darstellen, vorausgesetzt, das Projekt erfüllt weiterhin seine ehrgeizigen technischen und ökologischen Ziele.
Staking und Tokenomics: So verdienen Sie mit FHE
Das $FHE-Token ist ein integraler Bestandteil von Mind Network, treibt dessen Betrieb an, erleichtert die Beteiligung der Teilnehmer und sichert die zugrunde liegende Infrastruktur. Mind Network bietet attraktive Staking-Belohnungen, wobei einige Quellen einen effektiven Jahreszins (APR) von bis zu 290 % angeben. Durch Staking können Token-Inhaber aktiv am Mind Network-Ökosystem teilnehmen, unter anderem über Vorschläge abstimmen und die Dezentralisierung fördern. Plattformen wie ChainSprout.io vereinfachen diesen Prozess durch Ein-Klick-Staking und Echtzeit-Belohnungsverfolgung. Derzeit sind FHE-Token im Wert von beachtlichen 27 Millionen US-Dollar, was 10,84 % des anfänglichen Umlaufangebots entspricht, im Staking gesperrt.
Der hohe Staking-APR von bis zu 290 % und die beträchtliche Menge an gesperrten FHE-Token (27 Millionen US-Dollar) dienen einem doppelten Zweck. Erstens fördern sie aktiv eine frühzeitige Einführung und langfristiges Halten, was zur Stabilisierung des Token-Preises beiträgt, indem der unmittelbare Verkaufsdruck verringert und das Netzwerk durch die Teilnahme am Proof of Stake gesichert wird. Zweitens fördern sie eine starke, aktive Community, indem sie Token-Inhaber direkt in die Governance und Zukunft des Netzwerks einbeziehen. Dies ist eine gängige, wenn auch oft nicht nachhaltige Strategie für neue Projekte, um ihr Netzwerk und ihre Liquidität schnell aufzubauen. Obwohl diese hohen effektiven Jahreszinsen für die ersten Teilnehmer äußerst attraktiv sind, sinken sie normalerweise, wenn das Netzwerk reifer wird und das zirkulierende Angebot wächst. Investoren sollten verstehen, dass diese Belohnungen Teil einer Wachstumsstrategie sind und die langfristige Nachhaltigkeit des Projekts anhand seines Nutzens und seiner Akzeptanz bewerten, nicht nur anhand der anfänglichen Staking-Erträge.
$FHE Wichtige Marktstatistiken (Stand: Ende Juni 2025)
Metrisch | Wert | Quelle (aktuellstes Datum) |
Aktueller Preis (USD) | $0.075321 | CoinMarketCap (28. Juni 2025) |
24-Stunden-Preisänderung | +1,60 % | CoinMarketCap (28. Juni 2025) |
7-tägige Preisänderung | +1,13 % bis -7,35 % | Kraken, Bitget (28. Juni 2025) |
1-monatige Preisänderung | -21,28 % bis -27,32 % | Kraken, Bitget (28. Juni 2025) |
Marktkapitalisierung (USD) | $18,754,825 | CoinMarketCap (28. Juni 2025) |
24-Stunden-Handelsvolumen (USD) | $5,049,569 | CoinMarketCap (28. Juni 2025) |
Umlaufversorgung (FHE) | 249.000.000 | CoinMarketCap (28. Juni 2025) |
Umlaufmenge (%) | 24,9 % | CoinMarketCap (28. Juni 2025) |
Gesamtversorgung (FHE) | 1.000.000.000 | CoinMarketCap (28. Juni 2025) |
Maximale Versorgung (FHE) | 1.000.000.000 | CoinMarketCap (28. Juni 2025) |
Allzeithoch (USD) | $0.1282 | CoinMarketCap (26. April 2025) |
Allzeittief (USD) | $0.02889 | CoinMarketCap (10. April 2025) |
Strategische Partnerschaften und institutionelle Unterstützung: Was Sie tun sollten
Mind Network profitiert von der starken Unterstützung namhafter Investoren und Inkubatoren im Blockchain-Bereich, darunterBinance Labs, Cogitent, Hashkey, Animoca Brands und Chainlink. Das Projekt hat außerdem zwei FHE-Forschungsstipendien von der Ethereum Foundation erhalten. Es wurde vonBinance Labs, Chainlink BUILD und Consensys Scaleinkubiert.
Zu den strategischen Kooperationen, die den Nutzen von FHE hervorheben, gehören:
- Zama: Mind Network arbeitet mit Zama zusammen, einem auf FHE-Lösungen spezialisierten Open-Source-Kryptografieunternehmen, um eine vollständig verschlüsselte Infrastruktur aufzubauen.
- Phala-Netzwerk: Der Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit liegt auf der Implementierung einer FHE-gestützten Blindabstimmung für Plattformen wie Spore.fun. Dieser innovative Ansatz kombiniert FHE mit Phalas Trusted Execution Environment (TEE), um eine zweischichtige Sicherheit zu schaffen, die „Vote Sniping“ wirksam bekämpft und eine private, aber dennoch überprüfbare Stimmabgabe gewährleistet. PHA-Inhaber können durch diese Initiative vFHE-Prämien verdienen.
- DeepSeek KI: Das Rust-basierte FHE SDK von Mind Network wurde von DeepSeek AI integriert und ermöglicht eine sichere KI-Zusammenarbeit und datenschutzkonforme KI-Systeme, die sensible Benutzerdaten ohne direkten Zugriff verarbeiten können.
- Swarms Corp: Mind Network sichert Multi-Agenten-Systeme, indem es die Kommunikation mit Swarms Shield verschlüsselt und so Manipulationen verhindert.
- World AI Health Hub (WAHH): FHE spielt eine entscheidende Rolle dabei, medizinischen KI-Agenten die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitseinrichtungen zu ermöglichen, ohne sensible Patientendaten preiszugeben und so ein Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Präzision herzustellen. Phase 2 von WAHH startet bald mit einem FHE-Belohnungspool von 5 Millionen US-Dollar.
- Andere Ökosystempartner: Das wachsende Ökosystem von Mind Network umfasst InfStones, Lumoz, Roam, Rivalz Network, ChainOpera AI (demnächst), AIOZ Network (demnächst), Arweave (demnächst), BEVM (demnächst), Babylon (demnächst), BounceBit, B2 Network, CARV, CYCLE NETWORK, Chainlink und DIN.
Diese umfassenden Partnerschaften und institutionellen Unterstützungen versorgen Mind Network mit entscheidender technischer Expertise, finanziellen Ressourcen und einem breiteren Netzwerk von Entwicklern und potenziellen Benutzern. Sie bestätigen die Technologie von Mind Network und ihre potenziellen Auswirkungen in der realen Welt auf eindrucksvolle Weise und führen das Projekt von theoretischen Konzepten zu praktischen Anwendungsfällen mit hoher Wirkung weiter. Das weitreichende und tiefe Netzwerk der Partnerschaften von Mind Network ist kein Zufall. Es handelt sich um eine gezielte Strategie zur Einbettung der FHE-Technologie in verschiedene wichtige Web3- und KI-Vertikalen. Durch die Zusammenarbeit mit Infrastrukturanbietern (InfStones), KI-Unternehmen (DeepSeek, Swarms), DeFi-Protokollen (BounceBit) und spezialisierten Anwendungen (World AI Health Hub) baut Mind Network ein Ökosystem auf, das seine FHE-Lösungen unverzichtbar machen soll. Diese Strategie geht über eine einfache Integration hinaus; sie zielt darauf ab, einen Netzwerkeffekt zu erzeugen, der zu einer Marktdominanz im Bereich datenschutzkonformer Berechnungen führen könnte. Die Zuschüsse der Ethereum Foundation verleihen ihrer Grundlagenforschung zusätzliche Gültigkeit. Dieses robuste Netzwerk aus Allianzen verringert das Risiko des Projekts erheblich, beschleunigt seine Entwicklung und bietet mehrere Wege zur allgemeinen Akzeptanz. Es deutet darauf hin, dass Mind Network eine Grundschicht für eine breite Palette zukünftiger digitaler Anwendungen werden möchte, was zu nachhaltigem langfristigem Wachstum und Wert führen könnte.
Roadmap und Zukunftsausblick: Vergessen Sie nicht, nach vorne zu schauen
Mind Network hat für den Rest des Jahres 2025 einen ehrgeizigen Entwicklungsfahrplan vorgelegt, der bedeutende Fortschritte bei der FHE-Integration, den KI-Fähigkeiten und der Erweiterung des Ökosystems hervorhebt.
Highlights der Roadmap 2025 (Rest 2025)
Der Fahrplan 2025 ist vollgepackt mit wichtigen Initiativen:
- FHE-Entwicklung: Einführung weiterer TFHE-kompatibler SDKs und FHE SDKs, die Pillar und die endgültige Ethereum-Integration unterstützen.
- Web2 Integration: Verbinden von Web2-Frameworks mit seinem verschlüsselten Agentennetzwerk.
- Agentische KI-Erweiterung: Bereitstellen der Komponenten AgentLaunch, AgentEnroll und AgentTrain für KI-Agenten.
- Verschlüsselte KI-Inferenz: Erreichen verschlüsselter KI-Inferenz durch dezentrale Berechnung und Argumentation.
- Cross-Chain-Funktionen: Unterstützung der kettenübergreifenden Synchronisierung.
- Erweiterte KI-Ebene: Veröffentlichung einer erweiterten KI-Logikschicht speziell für private intelligente Agenten.
- Führung: Implementierung der $FHE-Governance durch MindDAO und Einführung eines Ökosystems mit Selbstverwaltungsregeln.
- MindChain Evolution: Erweiterung von MindChain zur Unterstützung von Nicht-EVM-Umgebungen und Real World Assets (RWA).
- Neue Blockchain-Einführung: Einführung einer KI-nativen Blockchain und eines Netzwerks, das auf einer Zero-Trust-Architektur basiert.
- AgenticWorld-Aktion: Weitere Einführung und Förderung des AgenticWorld-Ökosystems, um die Web2-Expansion und die digitale Souveränität voranzutreiben.
Der Fahrplan für 2025 ist außergewöhnlich umfangreich und deckt mehrere komplexe Bereiche ab: SDK-Entwicklung, Web2-Überbrückung, KI-Agenten-Infrastruktur, neue Blockchain-Entwicklung und Governance. Dies deutet auf eine aggressive Umsetzungsstrategie hin, die darauf abzielt, den vollen Umfang der datenschutzkonformen, KI-gesteuerten Web3-Vision schnell umzusetzen. Dabei handelt es sich nicht um einen stückweisen Ansatz, sondern um eine umfassende Anstrengung zur Bereitstellung eines vollständigen Ökosystems. Die erfolgreiche Umsetzung dieses ehrgeizigen Plans könnte die technologische Führungsposition und Marktakzeptanz von Mind Network rasch beschleunigen und so seinen Nutzen und sein Wertversprechen deutlich steigern. Allerdings bergen das schiere Volumen und die Komplexität dieser Initiativen auch erhebliche Risiken bei der Umsetzung, und jede Verzögerung könnte das Vertrauen der Anleger beeinträchtigen.
FHE-Preisvorhersage und -Prognosen (2025-2030)
Die Preisentwicklung von Mind Network wird von mehreren Schlüsselfaktoren beeinflusst:
- Bitcoin-Dominanz: Bitcoin (BTC) bleibt der wichtigste Marktindikator. Wenn BTC in einen starken Bullenzyklus eintritt (z. B. die Spanne von 80.000 bis 100.000 US-Dollar durchbricht), werden bei FHE und ähnlichen Utility-Token voraussichtlich Spillover-Gewinne erzielt.
- Wachstum im Datenschutzsektor: Die steigende Nachfrage nach Datensicherheit und Datenschutz im Web3-Bereich ist ein grundlegender Treiber für den Wert von FHE.
- Entwicklerakzeptanz: Die kontinuierliche Akzeptanz durch Entwickler, die sichere Rechenlösungen erstellen, ist von entscheidender Bedeutung.
- Regulatorisches Umfeld: Da Datenschutz zu einer regulatorischen Anforderung wird, könnten Token wie FHE in der breiten institutionellen Öffentlichkeit Anklang finden.
- Technische Analyse: Aktuelle technische Indikatoren deuten auf ein Akkumulationspotenzial (kurzfristige gleitende Durchschnitte) und ein mögliches „Goldenes Kreuz“ (Konvergenz der gleitenden Durchschnitte von 50 und 200 Tagen) hin, wobei der RSI neutral bleibt und Raum nach oben lässt.
Expertenprognosen (bitte beachten: Diese Prognosen sind höchst spekulativ):
- 2025: Der Durchschnittspreis wird auf etwa0,07590 $geschätzt, mit einem Minimum von 0,062 $ und einem Maximum von 0,088 $. Die monatlichen Prognosen deuten auf eine anhaltende Dynamik hin, möglicherweise gefolgt von einer Konsolidierung nach den ersten Monaten des Aufwärtstrends.
- 2026: Der Durchschnittspreis könnte auf0,099 $steigen und zwischen 0,084 $ (Minimum) und 0,115 $ (Maximum) liegen. Dies dürfte auf die steigende Nachfrage nach verschlüsselten Berechnungen im Gesundheits-, Finanz- und Identitätssektor sowie auf eine stärkere Betonung des Datenschutzes im Web3 zurückzuführen sein.
- 2027: Der Durchschnittspreis könnte0,136 $erreichen, mit einer Spanne von 0,112 $ (Minimum) bis 0,158 $ (Maximum). Dies setzt eine anhaltende Akzeptanz durch die Entwickler, potenzielle Layer-1- oder Layer-2-Integrationen und die Fähigkeit von FHE voraus, verschlüsselte DeFi-Tools zu ermöglichen, was seinen Nutzen und Wert erheblich steigert.
- 22028: FHE könnte einen Durchschnitt von0,179 $erreichen und zwischen 0,142 $ (Minimum) und 0,208 $ (Maximum) liegen. Dieses Wachstum dürfte mit der Einführung auf Unternehmensebene oder mit Partnerschaften mit führenden DePIN- (Decentralized Physical Infrastructure Networks) oder ZK- (Zero-Knowledge) Projekten zusammenhängen.
- 2029: Der Durchschnittspreis dürfte bei etwa0,221 US-Dollarliegen, mit einer Spanne von 0,176 US-Dollar (Minimum) bis 0,265 US-Dollar (Maximum). Damit einhergehen dürften strengere Krypto- und Datenschutzvorschriften sowie eine stärkere Akzeptanz und Einführung sowie eine mögliche Einbindung in dezentrale Identitätssysteme.
- 2030: Der Durchschnittspreis könnte0,294 $erreichen und zwischen 0,232 $ (Minimum) und 0,348 $ (Maximum) liegen. Dies basiert auf der vollständigen Realisierung der Datenschutzebene für Smart Contracts, und da Datenschutz zu einer regulatorischen Anforderung wird, könnten Token wie FHE in den meisten Institutionen Akzeptanz finden.
Während kurzfristige Preisschwankungen von der Marktstimmung und dem anfänglichen Hype beeinflusst werden, verknüpfen die langfristigen Preisprognosen für FHE sein Wachstum stets mit dem grundlegenden Nutzen und der Akzeptanz in bestimmten hochwertigen Sektoren wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen und der Unternehmenswelt. Dies deutet darauf hin, dass Analysten und das Projekt selbst der Ansicht sind, dass die Wertsteigerung von FHE nicht rein auf Spekulationen beruht, sondern auf seiner Fähigkeit, reale Probleme zu lösen, die Datenschutz und sichere Berechnungen erfordern. Obwohl die allgemeine Marktleistung von Bitcoin als ein Faktor betrachtet wird, wird erwartet, dass das einzigartige Wertversprechen von FHE das spezifische Wachstum vorantreibt. Für Anleger bedeutet dies, dass eine langfristige Perspektive für FHE angemessener ist. Sein Erfolg könnte von seiner Fähigkeit abhängen, seine technischen Versprechen einzuhalten, mehr Unternehmenspartnerschaften zu schließen und sich in kritische Infrastrukturen zu integrieren, in denen der Datenschutz an erster Stelle steht. Dadurch verschiebt sich die Anlagethese von einem typischen Altcoin-Spiel zu einer Wette auf grundlegende Web3- und KI-Technologie.
$FHE-Preisvorhersagetabelle (2025-2030)
Jahr | Mindestpreis (USD) | Durchschnittspreis (USD) | Höchstpreis (USD) |
2025 | $0.062 | $0.07590 | $0.088 |
2026 | $0.084 | $0.099 | $0.115 |
2027 | $0.112 | $0.136 | $0.158 |
2028 | $0.142 | $0.179 | $0.208 |
2029 | $0.176 | $0.221 | $0.265 |
2030 | $0.232 | $0.294 | $0.348 |
Fazit und wichtige Erkenntnisse: Was sollten Sie als Nächstes tun?
Mind Network ist ein Pionierprojekt, das die vollständig homomorphe Verschlüsselung (FHE) nutzt, um kritische Datenschutz- und Sicherheitsherausforderungen in den sich schnell entwickelnden Web3- und KI-Landschaften zu bewältigen. Seine ehrgeizige Vision für HTTPZ (ein Zero-Trust-Internetprotokoll) und AgenticWorld (ein Ökosystem für autonome KI-Agenten) zeigt einen zukunftsorientierten Ansatz für eine grundlegende digitale Infrastruktur. Dank der starken institutionellen Unterstützung durch Branchenführer und einem klaren, ambitionierten Fahrplan für 2025 ist Mind Network strategisch aufgestellt, um datenschutzkonforme digitale Interaktionen und Berechnungen zu ermöglichen.
Für alle, die an diesem innovativen Projekt interessiert sind, hier einige wichtige Überlegungen:
- Hohes Wachstumspotenzial mit inhärenten Marktrisiken: Obwohl Mind Network aufgrund seiner innovativen Technologie und seines hohen Nutzens langfristig ein überzeugendes Wertversprechen bietet, handelt es sich noch immer um ein relativ junges Projekt (Token-Einführung April 2025), das auf dem äußerst volatilen Kryptowährungsmarkt agiert. Preisprognosen sind zwar optimistisch, aber grundsätzlich spekulativ und hängen von der erfolgreichen Umsetzung des Fahrplans und günstigen makroökonomischen Marktbedingungen, insbesondere der Performance von Bitcoin, ab.
- Konzentrieren Sie sich auf den grundlegenden Nutzen und die Akzeptanz: Der langfristige Erfolg und die Wertsteigerung des Projekts sind untrennbar mit der erfolgreichen Implementierung und breiten Akzeptanz seiner FHE-Lösungen in realen, anspruchsvollen Anwendungen (z. B. Gesundheitswesen, Finanzen, Unternehmens-KI) verbunden. Investoren sollten vorrangig die Fähigkeit des Projekts bewerten, seinen Nutzen zu erbringen und in diesen kritischen Sektoren Marktanteile zu gewinnen, anstatt sich ausschließlich auf kurzfristige Preisschwankungen zu konzentrieren.
- Staking-Anreize als Startmechanismus: Die attraktiven High-Staking-APRs sind ein strategisches Instrument zur Steigerung der Netzwerkbeteiligung und Liquidität. Diese Tarife sind zwar für Erstanwender von Vorteil, können sich jedoch mit der Weiterentwicklung des Netzwerks anpassen, und Anleger sollten die langfristige Nachhaltigkeit solcher Anreize berücksichtigen.
- Herausforderungen hinsichtlich technologischer Führung und Umsetzung: Durch sein Engagement für quantenresistente FHE und sein proprietäres SDK positioniert sich Mind Network als Technologieführer. Der ehrgeizige Charakter des Fahrplans bringt allerdings erhebliche technische Herausforderungen bei der Umsetzung mit sich. Eine kontinuierliche Überwachung des Entwicklungsfortschritts und der Roadmap-Erfolge wird von entscheidender Bedeutung sein.
Mind Network baut eine Zukunft, in der Datenschutz keine nachträgliche Überlegung, sondern eine grundlegende Ebene des Internets ist. Man wird seinen Weg genau beobachten müssen, da das Unternehmen bestrebt ist, das volle Potenzial von Web3 und KI auf sichere und vertrauliche Weise auszuschöpfen.
FAQ: Alles, was Sie über Mind Network (FHE) wissen müssen
Was ist Mind Network (FHE)?
Mind Network (FHE) ist eine Blockchain-Plattform, die Fully Homomorphic Encryption (FHE) verwendet, um sichere, die Privatsphäre wahrende Berechnungen auf verschlüsselten Daten zu ermöglichen. Seine Mission besteht darin, eine kryptografische Grundlage für Web3- und KI-Anwendungen bereitzustellen, die die Verarbeitung vertraulicher Informationen ermöglicht, ohne diese jemals entschlüsseln zu müssen.
Wie funktioniert die vollständig homomorphe Verschlüsselung (FHE) im Mind Network?
FHE ermöglicht die Durchführung von Berechnungen direkt auf verschlüsselten Daten. Mind Network verwendet ein proprietäres, auf Rust basierendes FHE SDK, um dies für dezentrale KI- und Blockchain-Anforderungen zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass KI-Systeme vertrauliche Benutzerdaten verarbeiten können, ohne direkten Zugriff auf die unverschlüsselten Informationen zu haben, wodurch die Privatsphäre während des gesamten Berechnungsprozesses gewährleistet bleibt.
Was ist HTTPZ und wie erstellt Mind Network es?
HTTPZ ist als „Zero-Trust-Internetprotokoll“ konzipiert, das eine Verbesserung gegenüber HTTPS darstellen soll. Mind Network erstellt HTTPZ durch die Integration von FHE in seinen Kern und stellt so sicher, dass die Daten während der Speicherung, Übertragung und Verarbeitung durchgängig verschlüsselt bleiben. Dadurch entsteht eine wirklich private und sichere Internet-Infrastruktur für Web3 und KI.
Was ist AgenticWorld und was ist sein Zweck?
AgenticWorld ist eine Plattform innerhalb des Mind Network-Ökosystems, die zur Unterstützung autonomer KI-Agenten entwickelt wurde, die in einer Zero-Trust-Umgebung arbeiten. Sein Zweck besteht darin, Millionen von KI-Agenten die Koordination von Aufgaben, den Austausch von Werten und kontinuierliches Lernen zu ermöglichen und gleichzeitig verschlüsselte Speicher, private Identitäten und sichere Kommunikationskanäle aufrechtzuerhalten.
Welche praktischen Anwendungen gibt es für die Technologie von Mind Network?
Die FHE-Infrastruktur von Mind Network wird in realen Szenarien eingesetzt, beispielsweise in DeepSeek-KI-Systemen für eine sichere KI-Zusammenarbeit, in den autonomen Koordinationsnetzwerken von Swarms Corp zum Schutz von Multi-Agenten-Systemen und im World AI Health Hub für einen sicheren biomedizinischen Datenaustausch, wodurch medizinische KI-Agenten zusammenarbeiten können, ohne Patientendaten preiszugeben.
Wann wurde der $FHE-Token eingeführt und wo kann ich FHE kaufen?
Das $FHE Token Generation Event (TGE) fand am 10. April 2025 statt. Sie können FHE an den wichtigsten Kryptowährungsbörsen kaufen, darunter Binance (Futures und Alpha), Bybit, Bitget, Kraken, Gate.io und HashKey Global.
Wie hoch ist der aktuelle Preis von FHE und wie hoch ist seine Marktkapitalisierung?
Ende Juni 2025 beträgt der Live-Preis von Mind Network (FHE) ungefähr 0,075321 USD, bei einer Marktkapitalisierung von rund 18,75 Millionen USD. Diese Zahlen unterliegen Marktschwankungen in Echtzeit.
Welchen Nutzen und welche Vorteile bietet das Halten des $FHE-Tokens?
Das $FHE-Token treibt das Mind Network an und ermöglicht die Teilnahme an seinem Ökosystem. Zu den Vorteilen zählen Governance (Abstimmung über Vorschläge), Staking (Erhalten von Belohnungen, wobei einige Quellen bis zu 290 % effektiven Jahreszins angeben) und die Sicherung der zugrunde liegenden Infrastruktur. Es ermöglicht außerdem verschlüsselte Berechnungen und Datenübertragungen innerhalb des Netzwerks.
Wie lauten die Preisprognosen für FHE im Jahr 2025 und darüber hinaus?
Die Expertenprognosen für FHE sind im Allgemeinen optimistisch und prognostizieren einen Durchschnittspreis von etwa 0,07590 US-Dollar im Jahr 2025. Längerfristige Prognosen deuten auf ein potenzielles Wachstum auf durchschnittlich 0,099 US-Dollar im Jahr 2026 und auf bis zu 0,294 US-Dollar bis 2030 hin, bedingt durch die steigende Nachfrage nach Datenschutz in Web3 und KI. Diese sind jedoch spekulativ und unterliegen der Marktvolatilität.
Was muss ich tun, um meine FHE-Investition zu sichern?
Um Ihre FHE-Investition zu sichern, sollten Sie für langfristige Bestände Cold Storage (Hardware-Wallets) verwenden, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) an Börsen aktivieren, sichere und eindeutige Passwörter verwenden und wachsam gegenüber Phishing-Betrug sein. Sichern Sie Ihre Seed-Phrase immer sicher offline.
Wie unterscheidet sich Mind Network von der Konkurrenz?
Mind Network hebt sich durch die Pionierarbeit bei der Entwicklung einer quantenresistenten FHE-Infrastruktur, die Entwicklung eines proprietären FHE-SDK für Web2-Entwickler und die Konzentration auf den Aufbau grundlegender Schichten wie HTTPZ und AgenticWorld ab. Seine starke institutionelle Unterstützung und die strategischen Partnerschaften mit wichtigen Akteuren in den Bereichen KI und Web3 zeichnen es zusätzlich aus.
Was ist MindChain und wie wird es sich weiterentwickeln?
MindChain ist die FHE-basierte Blockchain von Mind Network, die speziell für KI-Berechnungen entwickelt wurde. Die Marke von 300.000 aktiven Adressen ist bereits überschritten. Der Fahrplan umfasst die Erweiterung von MindChain zur Unterstützung von Nicht-EVM-Umgebungen und Real World Assets (RWA) sowie die Einführung einer neuen KI-nativen Blockchain mit einer Zero-Trust-Architektur.
Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieses Artikels keine Finanz- oder Anlageberatung darstellt. Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar und sollten nicht als Handels- oder Anlageempfehlungen betrachtet werden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Richtigkeit dieser Informationen. Der Kryptowährungsmarkt leidet unter hoher Volatilität und gelegentlichen willkürlichen Bewegungen. Jeder Investor, Händler oder regelmäßige Krypto-Benutzer sollte mehrere Standpunkte prüfen und sich mit allen lokalen Vorschriften vertraut machen, bevor er sich zu einer Investition verpflichtet.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Ist Ondo Crypto eine gute Investition? Ein tiefer Einblick in den Juli 2025
Dieser Artikel befasst sich eingehend mit Ondo (ONDO) als Investition für Juli 2025 und analysiert die RWA-Technologie, Preisprognosen, Risiken und aktuelle Nachrichten.

Humanity Protocol (H) Preisprognose: Anstieg auf 0,05 $ bis zum vierten Quartal 2025?
Dieser Artikel analysiert den Preis von Humanity Protocol (H) und prognostiziert einen potenziellen Anstieg auf 0,05 $ bis Ende 2025, basierend auf seiner einzigartigen „Proof-of-Humanity“-Technologie.

Humanity Protocol (H) Neu an der WEEX-Börse notiert
Humanity Protocol (H) ist offiziell an der WEEX mit dem H USDT-Paar notiert. Ab dem 2. Juli 2025 um 10:00 Uhr UTC können Benutzer nahtlos an der WEEX-Börse handeln. Genießen Sie den sicheren, datenschutzorientierten Handel mit Identitäts-Token.

So investieren Sie in den primären Kryptomarkt: Ein Leitfaden für die Suche nach dem nächsten Edelstein
Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie in den primären Kryptomarkt investieren können, und zeigt, wie Sie neue Projekte finden, überprüfen und in neue Projekte investieren können, um hohe potenzielle Renditen zu erzielen.
Futures Trading Grundlagen: Kompletter Anfänger-Guide 2025
Futures Trading lernen 2025: Kompletter Anfänger-Guide mit praktischen Tipps, Risikomanagement & deutscher Rechtslage. Jetzt Trading Reise starten! | WEEX
Gewinner
Kundenbetreuung:@weikecs
Zusammenarbeit mit Unternehmen:@weikecs
Quant-Trading und MM:bd@weex.com
VIP-Dienste:support@weex.com