logo
WhitelistBitte beachten Sie, dass der Originalinhalt in englischer Sprache verfasst ist. Einige unserer übersetzten Inhalte wurden möglicherweise mit automatisierten Tools erstellt, die nicht vollständig korrekt sind. Bei Abweichungen ist die englische Version maßgebend.

Whitelist

By: WEEX|2025/10/01 05:39:33

Unter Whitelisting versteht man den Prozess, bei dem bestimmten Personen oder Unternehmen Sonderzugriff oder Privilegien gewährt werden, um an Ereignissen wie Token-Verkäufen (ICOs), Airdrops oder dezentralen Anwendungen teilzunehmen. Whitelists werden als eine Art Vorabgenehmigung verwendet, die es ausgewählten Teilnehmern ermöglicht, frühzeitigen Zugriff oder exklusive Rechte zum Kauf von Token, zur Nutzung von Diensten oder zum Empfang von Airdrops zu erhalten. Bei Initial Coin Offerings (ICOs) wird Whitelisting häufig verwendet, um die Teilnahme auf verifizierte Personen zu beschränken und so die Einhaltung von Vorschriften wie KYC (Know Your Customer) und Anti-Geldwäsche-Anforderungen (AML) sicherzustellen. Durch Whitelisting wird sichergestellt, dass ein Token-Verkauf nicht von Bots oder böswilligen Akteuren überlastet wird. Beispielsweise kann ein ICO von den Teilnehmern verlangen, sich in eine Whitelist einzutragen, indem sie persönliche Informationen übermitteln und einen Verifizierungsprozess durchlaufen, bevor sie Token kaufen dürfen. Im NFT-Bereich kann Whitelisting auch verwendet werden, um bestimmten Benutzern frühzeitigen Zugriff auf die Prägung neuer NFTs zu gewähren, bevor diese der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Durch Whitelisting wird Blockchain-Projekten und -Ereignissen eine zusätzliche Sicherheits- und Exklusivitätsebene hinzugefügt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teilen
copy

Gewinner

Community
iconiconiconiconiconiconicon

Kundenbetreuung@weikecs

Zusammenarbeit mit Unternehmen@weikecs

Quant-Trading und MM[email protected]

VIP-Dienste[email protected]