xx 继续访问>>
xx Continue to visit>>
xx 계속 방문하십시오>>
FAQ
Warum muss ich die KYC-Verifizierung durchführen?
KYC (Know Your Customer) ist ein Identitätsverifikationsprozess, bei dem der tatsächliche Name des Nutzers verifiziert wird. Dies hilft der Plattform, den tatsächlichen Kontoinhaber und den tatsächlichen Empfänger einer Transaktion zu identifizieren, und stärkt den Überprüfungsprozess zur Verhinderung von Korruption, zur Bekämpfung von Geldwäsche und für andere Zwecke.
Wie schließe ich meine Identitätsverifizierung ab?
Wenn Sie die Webseite nutzen: Klicken Sie auf Ihren Avatar in der oberen rechten Ecke der Startseite und klicken Sie auf „Identitätsverifizierung“, um die KYC-Seite aufzurufen.Wenn Sie die App verwenden: Klicken Sie auf das Avatar-Symbol in der oberen linken Ecke und dann auf „Nicht verifiziert“, um die KYC-Seite aufzurufen.
Welche Dokumente sollte ich verwenden, um die KYC-Verifizierung abzuschließen?
Sie können Ihren Personalausweis, Führerschein oder Reisepass verwenden. Die Plattform überprüft die Dateien, nachdem Sie sie eingereicht haben.
Warum ist meine KYC-Verifizierung fehlgeschlagen?
Einige Gründe, warum die KYC-Verifizierung fehlgeschlagen ist, können folgende sein:Ungenaue oder unvollständige Informationen: Die übermittelten Informationen zu Ausweisdokumenten oder personenbezogenen Daten stimmen nicht mit den tatsächlichen Daten der Person überein oder die Informationen sind unvollständig.Abgelaufene Ausweisdokumente: Das eingereichte Dokument, z. B. ein Personalausweis oder Reisepass, ist möglicherweise abgelaufen und kann nicht authentifiziert werden.Unscharfes Foto: Das hochgeladene Identifikationsfoto oder Selfie ist unscharf, sodass das System die übermittelten Informationen nicht eindeutig identifizieren kann.
Telegram