logo
Was lässt den Preis von Bitcoin steigen?Bitte beachten Sie, dass der Originalinhalt in englischer Sprache verfasst ist. Einige unserer übersetzten Inhalte wurden möglicherweise mit automatisierten Tools erstellt, die nicht vollständig korrekt sind. Bei Abweichungen ist die englische Version maßgebend.

Was lässt den Preis von Bitcoin steigen?

By: WEEX|Sep 22, 2025

Wichtige Erkenntnisse:

  • Bitcoin hat eine gut dokumentierte Geschichte hoher Volatilität.
  • Zahlreiche Faktoren können den Preis in die Höhe treiben, darunter Veränderungen in der Stimmung in den sozialen Medien, Verbesserungen des Bitcoin-Netzwerks und die Einführung neuer Bitcoin-zentrierter Finanzprodukte.
  • Das Verständnis, wie bestimmte Marktereignisse die Nachfrage nach Bitcoin beeinflussen, kann Händlern einen tieferen Einblick in die Gründe für die ständigen Preisschwankungen verschaffen.

Faktoren, die den Preis von Bitcoin beeinflussen

Der Preis von Bitcoin wird weitgehend davon bestimmt, wie der Markt seine Funktionalität bewertet.

In der Wirtschaft ergibt sich der Preis aus dem Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage. Wenn sich die verfügbare Menge eines Vermögenswerts (Angebot) ändert und sich die Anzahl der Kaufinteressenten (Nachfrage) verschiebt, passt sich der Preis entsprechend an.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bitcoin eine festgelegte maximale Menge von 21 Millionen Coins hat. Diese Knappheit ist ein grundlegendes Merkmal des Protokolls und wird sich niemals ändern.

Da das Angebot an Bitcoin fest und transparent ist, werden die meisten Preisbewegungen durch Veränderungen in der Nachfrage bestimmt, die widerspiegeln, wie Menschen die Nützlichkeit und das Potenzial von Bitcoin einschätzen.

Wenn die Nachfrage nach den Funktionen von Bitcoin steigt, tendiert sein Preis dazu, zu steigen. Umgekehrt sinkt der Preis oft, wenn die Nachfrage zurückgeht.

Um die Dynamik hinter den Preisbewegungen von Bitcoin besser zu verstehen, kann es hilfreich sein, die Faktoren zu untersuchen, die zu einer erhöhten Nachfrage führen.

Welche Faktoren können sich positiv auf den Preis von Bitcoin auswirken?

Bitcoin ist weithin als hochvolatiler Vermögenswert anerkannt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass BTC tägliche Kursschwankungen von 10 % oder mehr verzeichnet.

Wie das Sprichwort sagt: „Die Geschichte wiederholt sich nie, aber sie reimt sich oft.“ Dies gilt auch für Bitcoin. Auch wenn die Wertentwicklung in der Vergangenheit keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist, untersuchen viele Analysten frühere Ereignisse, die dem Preisanstieg von Bitcoin vorausgingen, um zu verstehen, wie der Markt reagieren könnte, wenn ähnliche Bedingungen erneut eintreten.

Im Folgenden sind mehrere Faktoren aufgeführt, die in der Vergangenheit zum Anstieg der Bitcoin-Preise beigetragen haben.

Institutionelle Einführung und Aktivität

Die zunehmende Akzeptanz durch Institutionen und die Zulassung regulierter Finanzprodukte haben sich oft als bullische Katalysatoren für den Preis von Bitcoin erwiesen.

Beispielsweise hat die Zulassung von Bitcoin-ETFs in der Vergangenheit neuen Anlegergruppen den Zugang ermöglicht. Am 19. Februar 2021 wurde der Evolve Bitcoin ETF an der Toronto Stock Exchange (TSX) eingeführt. Innerhalb von 24 Stunden nach seiner Einführung stieg der Preis von Bitcoin um 9 %. Ebenso trug die Einführung des ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO) im Oktober 2021 zu einem Kursanstieg von 8 % innerhalb von zwei Tagen bei.

Darüber hinaus haben mehrere börsennotierte Unternehmen nach der Ankündigung bedeutender Bitcoin-Käufe bullische Marktreaktionen ausgelöst. Im Jahr 2020 war MicroStrategy eines der ersten großen Unternehmen, das Treasury-Vermögenswerte in Bitcoin investierte. Später gaben auch Unternehmen wie Block (ehemals Square) und Tesla große Bitcoin-Investitionen bekannt, was zu Kursanstiegen von 19 % oder mehr führte.

Wenn einflussreiche Unternehmen ihre Nachfrage nach Bitcoin steigern, tragen sie zum Aufwärtsdruck auf den Preis bei, indem sie Teile des begrenzten Angebots absorbieren.

Stimmung in den sozialen Medien

Plattformen wie X (ehemals Twitter) und YouTube haben einen großen Einfluss auf die Verbreitung von Nachrichten rund um Kryptowährungen und die Gestaltung von Markttrends.

Ende 2020 verbreitete sich in den sozialen Medien eine „Laser Eyes”-Bewegung, bei der Nutzer ihre Profile änderten, um ihre Unterstützung für Bitcoin zu zeigen, das 100.000 US-Dollar erreichte. In diesem Zeitraum stieg der Preis von Bitcoin von rund 10.000 US-Dollar auf über 60.000 US-Dollar.

Beiträge von prominenten Persönlichkeiten haben ebenfalls die Marktstimmung beeinflusst. Als Elon Musk beispielsweise im Januar 2021 „#bitcoin“ zu seiner X-Biografie hinzufügte, stieg der Preis von Bitcoin kurz darauf um 20 %.

Positive Stimmung in den sozialen Medien kann die öffentliche Wahrnehmung von Bitcoin verbessern, was zu einer erhöhten Nachfrage und höheren Preisen führen kann.

Makroökonomische und geopolitische Faktoren

Viele Anleger betrachten Bitcoin als „digitales Gold“ – einen Wertspeicher, der aufgrund seiner Knappheit und Dezentralität langfristig an Wert behält. Im Gegensatz zu staatlich ausgegebenen Währungen kann Bitcoin nicht nach Belieben inflationiert werden.

Diese Eigenschaft hat die Nachfrage in Ländern mit hoher Inflation und Währungsabwertung wie Nigeria, der Türkei, Argentinien und Venezuela angekurbelt. Bürger dieser Länder greifen manchmal auf Bitcoin zurück, um ihr Vermögen zu sichern.

Darüber hinaus haben Länder wie El Salvador und die Zentralafrikanische Republik Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt, um die finanzielle Inklusion zu verbessern und die Abhängigkeit von Fremdwährungen zu verringern.

Da immer mehr Menschen und Regierungen den Wert von Bitcoin erkennen, kann eine steigende Nachfrage zu einer Preissteigerung beitragen.

Vorschriften und gesetzliche Änderungen

Während regulatorische Änderungen oft mit Vorsicht betrachtet werden, haben sich klare und unterstützende Vorschriften manchmal positiv auf den Preis von Bitcoin ausgewirkt.

Ein Bericht der Federal Reserve Bank of Dallas aus dem Jahr 2020 zeigte, dass günstige regulatorische Ereignisse mit kurzfristigen Preisanstiegen bei Bitcoin korrelierten.

Beispielsweise hat Hongkong im Jahr 2023 seine Kryptovorschriften aktualisiert, um lizenzierten Plattformen die Bedienung von Privatanlegern zu ermöglichen. Nach dieser Ankündigung stieg der Preis von Bitcoin um 2 %, was auf einen verbesserten Marktzugang und das gestiegene Vertrauen der Anleger zurückzuführen ist.

Gut konzipierte Vorschriften können für Klarheit und Legitimität sorgen, mehr Marktteilnehmer anziehen und dadurch die Nachfrage ankurbeln.

Handelsvolumen und Marktdynamik

An den Terminmärkten können starke Kursschwankungen eine Kettenreaktion von Liquidationen auslösen. Wenn die Preise schnell steigen, könnten Händler, die Bitcoin leer verkauft haben, gezwungen sein, BTC zurückzukaufen, um ihre Positionen zu decken – eine Situation, die als „Short Squeeze“ bekannt ist.

Diese Kaufaktivitäten können die Nachfrage und die Preise weiter in die Höhe treiben. Im Laufe des Jahres 2023 fielen bemerkenswerte Short-Liquidationsereignisse häufig mit Kursanstiegen von Bitcoin zusammen, darunter:

  • 15. Oktober: 136,58 Mio. USD an Short-Liquidationen, BTC um 5 % gestiegen
  • 22. Oktober: 275,45 Mio. USD an Short-Liquidationen, BTC um 10 % gestiegen
  • 8. November: 272,52 Mio. USD an Short-Liquidationen, BTC um 3 % gestiegen
  • 3. Dezember: 203,45 Mio. USD Short-Liquidationen, BTC um 5 % gestiegen
  • 4. Dezember: 158,07 Mio. USD Short-Liquidationen, BTC um 5 % gestiegen

Solche Marktmechanismen veranschaulichen, wie Handelsaktivitäten kurzfristige Preisbewegungen beeinflussen können.

Technische Muster

Technische Analysen werden häufig verwendet, um potenzielle Markttrends zu identifizieren. Bestimmte Chartmuster, wie beispielsweise das „Goldene Kreuz“, gelten als bullische Signale.

Seit 2013 sind zehn goldene Kreuze auf dem Tageschart von Bitcoin erschienen. Sieben davon folgten Bullenmärkte, was einige Händler dazu veranlasste, dieses Muster als positiven Indikator zu betrachten.

Technische Muster können zwar die Psychologie der Händler und das Marktverhalten beeinflussen, sollten jedoch nicht isoliert für Handelsentscheidungen herangezogen werden.

Verbesserungen des Bitcoin-Netzwerks

Größere Upgrades des Bitcoin-Netzwerks sind selten, können sich jedoch bei ihrer Umsetzung erheblich positiv auf den Preis auswirken.

Das Taproot-Upgrade, das nach jahrelanger Entwicklung im Jahr 2021 aktiviert wurde, verbesserte die Privatsphäre und Effizienz von Bitcoin. Im Vorfeld der Umsetzung stieg der Preis von Bitcoin um über 130 % von 29.000 USD auf 69.000 USD.

Verbesserungen, die die Funktionalität des Netzwerks stärken, fördern in der Regel das Vertrauen und die Nachfrage und tragen zu höheren Bewertungen bei.

Kaufen Sie jetzt Ihren ersten Bitcoin

Obwohl Bitcoin nach wie vor ein volatiler Vermögenswert ist, kann das Verständnis der Faktoren, die seinen Preis beeinflussen, Ihnen helfen, sich mit größerer Zuversicht in der digitalen Wirtschaft zurechtzufinden.

Egal, ob Sie neu im Handel sind oder Ihr Wissen erweitern möchten, Plattformen wie WEEX bieten leicht zugängliche Einstiegsmöglichkeiten für den Kauf von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten. Sie können mit einem relativ geringen Betrag mit dem Investieren beginnen und nach und nach den wachsenden Kryptowährungsmarkt erkunden.

Registrieren Sie sich jetzt bei WEEX und kaufen Sie Ihre ersten Bitcoins.

Weiterführende Literatur

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Empfehlung der hierin beschriebenen Produkte und Dienstleistungen dar und ist auch keine Anlage-, Finanz- oder Handelsberatung. Vor finanziellen Entscheidungen sollten qualifizierte Fachleute konsultiert werden.

Teilen
copy

Gewinner

Community
iconiconiconiconiconiconicon

Kundenbetreuung@weikecs

Zusammenarbeit mit Unternehmen@weikecs

Quant-Trading und MM[email protected]

VIP-Dienste[email protected]